Terxon MX - Funkerweietrung
|
22-05-2013, 08:51
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX - Funkerweietrung
@evertech
Man kann ja nie wissen, ob nicht noch jemand so ein "Problem" hat. Abgesehen davon ist die Zonennummer ja nicht so wichtig. Man muss ja nur vernünftige Namen zuordnen, dann weiß man auch , welcher Melder betroffen ist. Die Terxon kann sicher nicht alles, was teurere Anlagen können. Aber so schlecht, wie einige sie machen, ist sie auch nicht. Wir haben etliche dieser Anlagen in Neubauten verbaut und bisher nicht eine einzige Klage gehört. Die Anlagen sind sehr bedienerfreundlich (einfach zu bedienen) und funktionssicher. Günstig sind sie auch noch. Das die Installation auf den ersten Blick nicht so einfach erscheint, spielt eigentlich keine Rolle, da Alarmanlagen eigentlich immer von einem Fachmann geplant und eingerichtet werden sollten. Und die sollten wissen, was sie zu tun haben. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX - Funkerweietrung - Kerberos - 28-10-2010, 16:01
RE: Terxon MX - Funkerweietrung - Alarmservice-Hamburg - 21-05-2013, 21:31
RE: Terxon MX - Funkerweietrung - evertech - 22-05-2013, 07:34
RE: Terxon MX - Funkerweietrung - Alarmservice-Hamburg - 22-05-2013 08:51
RE: Terxon MX - Funkerweietrung - evertech - 22-05-2013, 11:13
RE: Terxon MX - Funkerweietrung - Kerberos - 03-06-2013, 13:45
RE: Terxon MX - Funkerweietrung - Ollik - 03-06-2013, 21:39
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste