Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
561-MB100 Wiederinbetriebnahme Fehler Eeprom
04-06-2020, 20:25
Beitrag: #9
RE: 561-MB100 Wiederinbetriebnahme Fehler Eeprom
Das mit dem EEPROM kann zwei Fehlerursachen haben. EEPROM defekt, in der heutigen Zeit nicht mehr reparabel, weil es keine Ersatzhardware mehr gibt. EEPROM-Fehler gab es auf den beiden alten Hardware-Generationen und beide sind seit langer Zeit für Honeywell tot.

Eine andere Sache könnte ein, durch das EEPROM-Alter entstandener, Fehler im Parameterspeicher sein. Wenn man Glück hat, kann es durch eine größere Parameteränderung (Bus-Strang neu einlernen) behoben werden, ist aber kein Garant dafür, dass die Anlage wieder so in Betrieb geht, wie es früher mal war.
Dieser Fehler wird aber mit der Zeit in immer kürzeren Abständen wieder auftauchen, weil der Fehler ein Indiz für das Lebensende des EEPROMs ist.

In jedem Fall muss die Anlage gründlich geprüft und mit der Dokumentation der Inbetriebnahe und aller Änderungen seit der Inbetriebnahme abgeglichen werden. Ebenso ist eine volle Inspektion notwendig und eine Aufschaltung mit dem DS7500 kannst du heute vergessen. Kein Provider, auch wenn er noch echtes ISDN anbietet, garantiert die Übertragung des notwendigen HDLC- oder Daten 64k-Dienstes und insbesonders der Übergang von einem Provider zum anderen ist nahezu unmöglich. Leitstellen nehmen Neuaufschaltungen, aufgrund der Richtlinien und der Endlichkeit der Aufschaltung gar nicht mehr an.

Ich weiß nicht, in welchem Rahmen der TO die Anlage wieder in Betrieb setzen will, aber Versicherungs- und Behördenauflagen kann man damit nicht mehr erfüllen und ohne Erfahrungen in dem Bereich ist es fast unmöglich. Es wären aber auch etliche Änderungen nötig, wie z.B. oben beschrieben ein neues Wählgerät, was auch schwierig wird, weil die DS-Reihe abgekündigt wurde, aber auch die Scharfschalteinrichtungen sollte man mal überdenken, weil IK2 sind in der heutigen Zeit definitiv unsicher, weil die Transponder einfach nur eine Zahl beinhalten. Auf der alten Hardware gabs noch kein IK3 mit Wechselcode-Verfahren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: 561-MB100 Wiederinbetriebnahme Fehler Eeprom - 5624 - 04-06-2020 20:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.409 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.086 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.485 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 609 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 946 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.677 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.044 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.508 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.240 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Neue (mechanische) RFID-Schlüssel für MB100 einpflegen Altair 4 1.377 20-11-2024 07:31
Letzter Beitrag: Altair



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste