Errichter wechseln
|
16-08-2020, 21:46
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Errichter wechseln
(16-08-2020 20:38)peteralarm schrieb:Dann soll er mir das auch sagen - und nicht einfach _NICHTS_ sagen(16-08-2020 20:20)foobar schrieb: [quote='Funkalarmprofi' pid='106797' dateline='1597604275'] Zitat:Zumindest mal 'ne Bedienungsanleitung, die mir sagt, was ich machen kann und wofür ich jemand rufen sollte.(16-08-2020 20:20)foobar schrieb: Ich habe habe keine Beziehung zu ihm - die Anlage hat die vorherige Bewohnerin setzen lassen. Zitat:Das Übertragungsgerät hat Ethernet (Kabel zur Fritzbox) und GSM. Und wenn da eine Blackbox bei mir Netz hängt, will ich darüber auch Bescheid wissen. OK, bleibt mir wohl nur, das Kabel in einen Switch zu stecken und mitzulauschen. Für 'ne hochpreisige Anlage extrem armselig. Zitat: Die D22 lässt sich da unterschiedlich ausstatten.Sorry, was soll der Blödsinn? Was spricht dagegen, Status/Alarme/etc. anzuzeigen oder gezielt einen Sensor zu deaktivieren (z.B. den fürs Dachfenster im Bad, wenn man abends noch geduscht hat und lüften will, aber die Anlage bereits scharf ist)? Ich rede nicht davon, die Programmierung über SmartHome zu machen, aber REST-APIs sind mittlerweile gang und gebe und da kann man sehr genau steuern, was geht und was nicht. Zitat:Ein Batteriewechsel bei dieser Anlage ist kein DIY! Du musst die richtigen Codes kennenFür das Batteriepack im Öffnungssensor? Das ist gezielte Verdummung. Wenn ich mit dem Öffnen einer Schraube, Herausnehmen eines Plastikclips, Austausch des Packs und wieder Festschrauben die Programmierung löschen kann, ist da was oberfaul. Ja, geht der Sabo-Alarm los, ist nervig, das 20x mal zu haben. Zitat: und da ist bei falscher Eingabe schnell die ganze Konfiguration weg oder einfach mal so ein Melder gelöscht...Bei Amazon auch - speziell für Daitem und mit 5 Jahren Gewährleistung. _Bisschen_ teurer als zwei AAA-Zellen in der Kassenzone... Den Streit wegen Originalersatzteilen haben die Autohersteller krachend verloren - braucht ihr das auch? 20€ für eine CR32 für den Handsender ist mit Verlaub Wucher. Qualitativ gute Akkus zu bauen ist nicht Rocket Science. OK, ist auch nicht für 20 cent in der Grabbelkiste zu haben, aber > 30€/Pack ist unverschämt und nur mit "Originalersatzteilen" zu erklären, die derselbe Hersteller auch für weniger als die Hälfte unter anderem Namen vermarktet. Zitat: Das merkst du dann an der Lebensdauer oder wenn die Batterie ohne Vorankündigung den Geist aufgibt. Das passiert gerne, wenn man gerade in den Urlaub starten willWachdienst - und Sabo geht am Ende zur Polizei. Wie gesagt, ich bin dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kind und weiß immer noch nicht, ob die Alarmanlage mit mir kompatibel ist. Der Errichter kann sie abfragen und bekommt damit Einblick in mein Privatleben, der Wachdienst ebenso (und der Hersteller vermutlich auch). Wenn ich aber wissen will, was die Anlage über mich mitteilt, werde ich dumm gehalten. Darf nicht wissen, wie ich selber reingucken kann, soll vertrauen - NEIN, das geht nicht. Klarer Fall für Abfrage nach DSGVO. Glaube nicht, das du das bezweckt hast, aber im Moment tendiere ich ganz stark zu finalem Stillegen. Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl, einer BlackBox meine Sicherheit anzuvertrauen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: