Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage
23-08-2020, 18:29
Beitrag: #4
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage
(23-08-2020 15:52)peteralarm schrieb:  Zunächst einmal Willkommen im Forum.
In all deine Überlegungen solltest du mit einfließen lassen, das drahtgebundene Melder solchen mit Funk in jedem Fall vorzuziehen sind.
Warum?
Das ist ein hier im Forum oft erwähntes Thema. Drahtgebunden ist nunmal wesentlich zuverlässiger wie Funk. Zudem kosten verdrahtete Melder nur einen Bruchteil von Funkmeldern, abgesehen von den laufenden, teilweise nicht unerheblichen Folgekosten bei Funkmeldern.
Funk nur da, wo es nicht anders machbar ist.

Danke für den Hinweis. Es ist ja nun so, dass ich die drahtgebundenen Melder (die ja bereits vorhanden sind) weiterhin einbinden möchte.
Neue Melder kann ich jedoch nur mit großem Aufwand neu verdrahten, daher die Idee, Funk und Draht irgendwie zu kombinieren.
Keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist ... aber für eine Überwachung, wie ich sie mir wünsche, habe ich keine andere gangbare Option. Daher fand ich Funk irgendwie sexy Big Grin
Ich möchte z.B. die Kellerfenster mit Magnetschaltern bestücken, trotz Lichtschachtsicherung (wurde mir vom freundlichen Polizeibeamten empfohlen). Das kann ohne Funk vergessen, von da komm ich nicht zur Zentrale.

(23-08-2020 17:12)SafeHome Moritz schrieb:  Die XT3 verfügt über gerade einmal 2 Eingänge in Form von potenzialfreien Kontakten, womit noch nicht mal eine Widerstandsüberwachung realisierbar ist. Für dein Anliegen aus meiner Sicht eine völlig ungeeignete Anlage.

Ich hatte extra deswegen bei Lupusec angerufen und die haben mir gesagt, das würde gehen. Mir war schien das auch etwas knapp.
In der Diskussion mit dem Hotliner wurde mir ein Eingangsmodul anpriesen, das 9 Kanäle per Funk in die Zentrale bringt. Als zusätzliche Option, falls die 2 nicht reichen. Bisher war es so, dass die vorhandenen Melder der alten Anlage in 4 Gruppen zusammengefasst waren.

(23-08-2020 17:12)SafeHome Moritz schrieb:  Lupus Electronics mit gerade einmal 25 Mitarbeitern (2018) und ihrer gelabelten Hardware Made in Taiwan ( Climax = Blaupunkt -> Egardia -> Lupus Electronics usw.) ist bei Fach-Errichtern so gut wie nicht verbreitet. Anders herum gesagt, sind sie natürlich über jeden Abnehmer froh.

Schaue dir ansonsten mal die Satel Perfecta Comfort LTE an. Auch wenn Satel im Bereich Marketing mit bunte Bildchen und Google Adwords Anzeigen nicht ganz so gut aufgestellt sind, ist der Hersteller für DIY Projekte, insbesondere für deinen Fall, die wesentlich bessere Variante.

Danke für den Tipp. Ich werde mich mal informieren.
Die Internetseite habe ich schon gefunden. Gibt es da auch eine Kombi mit Funkmeldern?

Herzliche Grüße
Robodoc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - Robodoc - 23-08-2020 18:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  XT3 Rolling Code vs Jammer Erkennung kornati 11 2.048 03-07-2024 13:31
Letzter Beitrag: kornati
  Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 Gerdklaus 5 2.523 07-06-2023 17:22
Letzter Beitrag: seagull
  XT3 Rolladen Warnton DuFF33 4 3.413 14-03-2023 10:08
Letzter Beitrag: DuFF33
  Kabelgebundener Optex-BWM an XT3 EMAInteressierter 13 6.114 13-02-2023 22:02
Letzter Beitrag: EMAInteressierter
disturbed Batteriewechsel Glasbruchmelder V2 an XT3 Jonny2802 19 9.777 05-11-2022 10:11
Letzter Beitrag: Martina H.
  XT3-Weboberfläche nach Alarm nicht mehr erreichbar kiel_christian 1 2.117 12-10-2022 14:38
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Hilfe - XT3 reagiert nicht mehr TBE2000 7 4.493 09-06-2022 06:29
Letzter Beitrag: Gemini
  XT3 End of Lifetime TBE2000 8 6.552 29-12-2021 21:52
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Kamerabefehle der XT3 werden von LE224 nicht empfangen Quggy01 0 2.092 17-11-2021 15:50
Letzter Beitrag: Quggy01
smile LE201 anbinden an XT3 Alarmard 1 3.129 23-01-2021 19:00
Letzter Beitrag: AndreasH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste