Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 2.84 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA-85B: Fehlalarme? Wo positionieren?
05-06-2013, 20:43
Beitrag: #6
RE: JA-85B: Fehlalarme? Wo positionieren?
Hallo Simon,

Probleme bei "Tieren" hat der 85 B nicht. Er reagiert tatsächlich nur auf Glasbruch und "Infraschallwellen".
Beim Herunterfallen eines Sektglases löst er nicht aus.
Der Melder lässt sich durch Drehen eines Podi in der Empfindlichkeit einstellen.

Das kannst Du durch Klopfen an der Scheibe von aussen feststellen.

Nach der Installation siehst Du - je nachdem wie stark du klopfst - an einer roten LED, ob der Melder auslöst. Nicht zu empfindlich einstellen.

Den Dipschalter bitte auf Sofortalarm einstellen = ON.

Als Montagehöhe wempfehle ich mindestens halbe Fensterhöhe. Halb hoch an der gegenüberliegenden Wand stört der Melder jedoch meist. Er funktioniert auch sehr gut kurz unter der Decke angebracht.
Je mehr Dinge zwischen Melder und Glasscheibe stehen, desto weniger Schalldruck kann der Melder aufnehemn, daher am besten "direkte Sicht".

Gruß

Siteccharly
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: JA-85B: Fehlalarme? Wo positionieren? - Siteccharly - 05-06-2013 20:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung - Frage zu JA-85B Glasbruchmelder Sebastian 3 3.861 25-01-2016 21:49
Letzter Beitrag: Sebastian



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste