XT2Plus Neuinstallation nach Reset
|
31-10-2020, 10:49
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: XT2Plus Neuinstalation nach Reset
FINA, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht.
Nicht die Updates (oder in seltenen Fällen) der Anlagenhersteller sind meist die Verursacher von Problemen, sondern die Updates von Produkten, welche in die Software der Anlagen eingreifen. Was ja auch irgendwo logisch zu erklären ist. Als Beispiel mal Nuki genannt, da kann ein Update mit Satel problemlos laufen, bei Lupus kommen auf einmal unvorhergesehene Reaktionen der Anlage zum vorschein. Mit diesem Problem kämpft beispielsweise auch Microsoft schon seit Jahren. Auf dem einen PC läuft das Betriebssystem problemlos, auf einem anderen nicht, da andere Hard und Software im Einsatz.... Auch ich gehe bei z.B. bei einer verdrahteten Anlage immer so vor, dass ich beim verdrahten der Fenster, Türen etc. grundsätzlich jeden Kontakt auf Funktion prüfe. Dabei habe ich schon sehr oft Fehler in der Funktion der vom Schreiner eingebauten Magnetkontakte gefunden. Dabei schreibe ich mit, welches Adernpaar in einer Leitung welche Funktion haben. Anhand dieser Aufzeichnung schreibe ich die Programmierung im Büro vor und brauche diese nach Anschluss der Zentrale nur noch in diese zu übertragen. Kann sein, das diese Vorgehensweise etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, aber meine Anlagen laufen dadurch bei Inbetriebnahme sofort wie erwartet. Ich hasse nichts mehr, wie bei der inbetriebnahme Fehler suchen zu müssen, zumal dann meist auch der Weisbinder schon fertig ist und der Fensterbauer nicht mehr erreichbar ich habe keine Lust, dessen MK in den Fenstern nachzujustieren oder sonst wie in Ordnung zu bringen, was einer der häufigsten Fehler ist. Ich habe das erst kürzlich bei einer Renovierung gehabt, Fenster aus Polen, kein einziger MK hat funktioniert da die Magnete an anderer Stelle eingebaut waren wie der Kontakt. Worüber sich die meisten DIY nicht im klaren sind, ein einziger falsch positionierter Bewegungsmelder kann die Zuverlässigkeit der ganzen Anlage in Frage stellen..... Aber wozu braucht man Facherrichter, viele Hobbybastler meinen eh sie können es besser und der Errichter will sie nur abkassieren. Deshalb halte es wie Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." ![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste