Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABB L240/840 piept grundlos
15-11-2020, 15:16
Beitrag: #13
RE: ABB L240/840 piept grundlos
Da kann ich mich 5624 aus Erfahrung heraus nur anschließen. Die Oxydation kommt zu 90% von undichten Stellen an den Anschlussfahnen, wo Elektrolyt ausdampft und hat anfänglich nichts mit Übergangswiderständen an den Anschlusssteckern zu tun.
Ein wenig säurefreies Polfett schadet da nicht.
Ein Akkutausch nach spätestens 5 Jahren ist auf jeden Fall zu empfehlen, auch wenn der noch gut aussieht. Es nutzt keinem, wenn bei einem Stromausfall welchen der Akku 24 Std. überbrücken sollte, dieser nach 30 Minuten die Grätsche macht weil er zu alt ist. Habe das schon des öfteren gehabt, das der Akku noch wunderbar die Spannung gehalten hat zumindest gemessen im Leerlauf und nach 30 Min. Belastung mit der Zentrale bricht er zusammen.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: ABB L240/840 piept grundlos - peteralarm - 15-11-2020 15:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  dvr axr 104 piept 6 mal warum? ralfhbarth 8 5.404 28-01-2021 13:49
Letzter Beitrag: ralfhbarth
  ABB L240 Probleme mit Alarmverzögerung. John Künnecke 2 3.858 04-07-2018 14:28
Letzter Beitrag: hari



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste