ABB L240/840 piept grundlos
|
18-11-2020, 19:29
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: ABB L240/840 piept grundlos
Einen Akku mit 12,1V Leerlaufspannung würde ich austauschen. Diese sollte zwischen 12,4 und 12,7V liegen. Erhaltungaladung in EMZ 13,7V. Ein guter Akku sollte direkt nach dem Abklemmen nicht unter 13V sein. Wenn er bei deiner geringen Belastung von 1mA unter 12,7V fällt, ist er nicht mehr gut. Wenn er unter 12V fällt, austauschen.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
dvr axr 104 piept 6 mal warum? | ralfhbarth | 8 | 5.405 |
28-01-2021 13:49 Letzter Beitrag: ralfhbarth |
|
ABB L240 Probleme mit Alarmverzögerung. | John Künnecke | 2 | 3.858 |
04-07-2018 14:28 Letzter Beitrag: hari |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste