Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telekom Speedport Hybrid - Problem mit Fernzugriff
03-12-2020, 19:44
Beitrag: #6
RE: Telekom Speedport Hybrid - Problem mit Fernzugriff
Ich hatte da echt nie Probleme und ich habe den Speedport deswegen gerne genommen, da er auch im LTE Havariebetrieb über DDNS erreichbar ist. Zumindest kann ich nur für Dyndns sprechen. Nie Probleme, ein schönes Notstromnetzteil dran und gut war. Für geiles WLAN dann ne Fritzbox mit den guten Repeatern oder ein dezidiertes WLAN Netz. Ich habe noch etliche am Laufen, da rufen regelmässig die Betreiber an und berichten, dass die Telekomiker anrufen und unbedingt diesen Ballast loswerden wollen. Sie bieten dann 3,50 Rabatt an und so ne unsägliche Digibox. Meine Antwort ist immer: never touch a running system.
WLAN Mässig ist er ne Katastrophe aber in bezug auf Ausfallsicherheit gibts kein besseres Gerät zum Preis. Du brauchst halt keine zusätzliche Hardware bei EMA Video und Spässchen.
Wers braucht, nimmts so gern. Wer nicht mit klarkommt, muss halt was anderes nehmen.
Heutzutage nehme ich auch Fritzles. Man muss sein anderes zeug ja auch loswerden. Big Grin Time is cash, time is money...

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telekom Speedport Hybrid - Problem mit Fernzugriff - funkistnichtalles - 03-12-2020 19:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste