Compact Easy - Zugang zum Errichtermenü und Passwort-Reset
|
17-12-2020, 12:21
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Compact Easy - Zugang zum Errichtermenü und Passwort-Reset
(17-12-2020 11:16)Dessa0701 schrieb: Ich weiß, dass es nichts schlechtes ist. Ich wollte nur vermeiden dass extra alle Teilnehmer über Handy informiert werden und ich den Alarm extra quittieren muss nur weil ich die Batterien tauschen will. Nein, die Sabotageüberwachung läuft weiter. Es gibt nur einen Modus, der es verhindert, dann die Anlage aber komplett "bewusstlos" und das ist der Parametriermodus, wenn man die Anlage mittels Software ausliest. Bis zu einem Reset oder zum zurückschreiben der Konfiguration (mit anschließendem automatischen Reset) ist die Anlage dann aber auch scheintot. Mach dir nichts draus, ich muss auch jedes mal, wenn ich eine Anlage öffne, erst die Leitstelle anrufen, mich vorstellen, mit legitimieren, die Anlage abmelden und nach Abschluss der Arbeiten das ganze nochmal, um die Anlage wieder anzumelden. Da sagt man einfach den Empfängern Bescheid und fertig. Ist halt der Nachteil, wenn man diese Art der Fernalarmierung wählt. (17-12-2020 11:25)peteralarm schrieb: @5624: Nein, kam mit der Firmwareversion 27.xx Zitat:Kennwort formatieren über Testprogramm: Bedienfreigabe-Codes der Errichterebene CompasX gehört schon deswegen nicht in Kundenhände, weil es Teil der AGB und/oder AVB ist, an die man sich halten muss, wenn man als Errichter Telenotkunde ist. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste