Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spannungsreset Lupus
23-12-2020, 14:53
Beitrag: #3
RE: Spannungsreset Lupus
Hi

danke für die zügige Rückmeldung.
Ja genau - einen Hardwarereset möchte ich ja erst einmal nicht machen, sondern nur die Zentrale vom Strom nehmen - leer laufen lassen und wieder starten. Ohne, dass etwas gelöscht wird oder verloren geht.
D.h. aber ich kann ohne Probleme die Schritte von oben durchführen (nur ohne den Reset Knopf zu drücken) und würde dadurch einen Neustart mit zwischenzeitigem Spannungsreset hervorrufen - korrekt?

Danke und Grüße

Arrow XT2 Plus
1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 23-12-2020, 13:51
RE: Spannungsreset Lupus - Schmitty - 23-12-2020, 14:08
RE: Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 23-12-2020 14:53
RE: Spannungsreset Lupus - blattwerk - 23-12-2020, 22:23
RE: Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 24-12-2020, 00:37
RE: Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 30-12-2020, 22:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste