Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spannungsreset Lupus
23-12-2020, 22:23
Beitrag: #4
RE: Spannungsreset Lupus
Du kannst das ohne Probleme durchführen.
Gehe dazu genau so vor, wie du es oben beschrieben hast.
Ich habe den Tipp damals selbst vom Lupus-Support bekommen und mache das seit dem öfters.
Es bleibt alles erhalten und die Sirenen ertönen nicht (lediglich der intern verbaute Lautsprecher der Anlage gibt beim booten ein kurzes Bestätigungssignal aus).

Beachten solltest du, dass es nach dem starten der Anlage ggf. etwas Zeit braucht, bis die Sensoren die Empfangsstärke und den Batteriestatus der Anlage zurückmelden.
Tipp: Durch drücken der Anlernknöpfe auf den Senoren bzw. Meldern kannst du diesen Schritt beschleunigen.

Lupus XT3
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 23-12-2020, 13:51
RE: Spannungsreset Lupus - Schmitty - 23-12-2020, 14:08
RE: Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 23-12-2020, 14:53
RE: Spannungsreset Lupus - blattwerk - 23-12-2020 22:23
RE: Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 24-12-2020, 00:37
RE: Spannungsreset Lupus - shortyHonk - 30-12-2020, 22:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste