AZSG10000 und Terxon MX
|
01-02-2021, 16:59
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: AZSG10000 und Terxon MX
@ Sektionschef
Also die Schaltung an sich funktioniert wieder, dachdem ich die Brücke entfernt habe. Ich kann auch bei einem Ausfall von 12V der Zentrale die 12V zur Sirene aufrechterhalten (die Sirene alarmiert nicht). Wird aber ein Alarm ausgelöst zieht es den Stromkreis vom Netzteil komplett mit auf 0V. Ich kann so also den Alarm an der Sirene nicht unterdrücken. Vielleicht hast du noch eine Idee. @peteralarm Ich denke wir haben grundsätzlich verschiedene Ansichten von Foren. Ich will dich da nicht belehren, du bist ein sicherlich sehr aktives und versiertes Mitglied, aber bitte belehre mich hier auch nicht bzgl. des Sinnes eines Forums. Ich gebe Menschen die mich fragen auch gerne mal Tipps ohne Bezahlung. Aber wie gesagt, wir scheinen andere Ansichten zu haben und ich will es dabei auch belassen, weil ich mich lieber produktiv an dir Herausforderung der Lösung meines Problems mache als sinnfreie Diskussionen zu führen. Gerne lasse ich mir natürlich auch Tipps dafür von dir geben, wenn du dich dazu durchringst. LG, aliasdispi |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
AZSG10000 an Terxon MX | Eifelrox | 3 | 2.591 |
17-11-2021 09:16 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
zwei Sirenen AZSG10000 an Terxon LX | funzel1607 | 2 | 4.099 |
17-11-2018 10:58 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
![]() |
AZSG10000 und Terxon MX | rampoo | 10 | 5.414 |
03-01-2018 12:47 Letzter Beitrag: Danisto |
AZSG10000 | Danisto | 7 | 7.030 |
31-12-2017 12:32 Letzter Beitrag: Jonasesser |
|
AZ4150 mit Sirene AZSG10000 verbinden | Nobody ist ... | 3 | 3.890 |
21-11-2016 22:23 Letzter Beitrag: megagramm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste