|
Erfahrung mit Saugroboter und BWM
|
|
10-02-2021, 00:55
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
|
RE: Erfahrung mit Saugroboter und BWM
@5624: Ich erinnere mich, dass in entsprechender Fachliteratur zu Bewegungsmeldern ( © in Aalen
) Hinweise zu Faxgeräten abgedruckt sind. Dort wurde bei Projektierungsbeispielen sogar auf "warmes - aus dem Fax fallendes - Papier" verwiesen, welches sogar Dualmelder auslösen könnten. Zugegeben konstruiert, aber eben nicht von der Hand zu weisen.Wer kann denn mögliche Ladezyklen und die damit aufkommenden Temperaturunterschiede ("nicht europäischer Gepflogenheiten") von Saug-/Putzroboter aus fernen Ländern (Ali... o. ä.) einschätzen Wer weiss schon, was heute oder zukünftig auf den Markt geworfen wird ![]() Von daher scheint mir der von Dir zitierte Backofen nicht unbedingt von Nöten ... . Wie geschrieben: Ich (be)ziehe mein Wissen mangels praktischer Erfahrung aus der wenigen mir zugänglichen Literatur, ob die immer stimmt, mag auf einem anderen Papier stehen
Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben!
|
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Telenot BWM F215, MP Infrarot bei unscharf | schnallex | 15 | 13.097 |
08-06-2020 10:11 Letzter Beitrag: schnallex |
|
| Erfahrung Telenot Hilock Zylinder | safetroniker | 4 | 6.931 |
15-07-2017 22:34 Letzter Beitrag: 5624 |
|
| BWM an comlock 410 | Medion | 10 | 8.269 |
05-07-2016 23:15 Letzter Beitrag: Medion |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


) Hinweise zu Faxgeräten abgedruckt sind. Dort wurde bei Projektierungsbeispielen sogar auf "warmes - aus dem Fax fallendes - Papier" verwiesen, welches sogar Dualmelder auslösen könnten. Zugegeben
konstruiert, aber eben nicht von der Hand zu weisen.
Wer weiss schon, was heute oder zukünftig auf den Markt geworfen wird

