Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technische Fragen zur MX Strombelastbarkeit, BW-Melder ...
13-02-2021, 18:37
Beitrag: #4
RE: Technische Fragen zur MX Strombelastbarkeit, BW-Melder ...
Ich weiß ja nicht, was du für Wasser-, Strom- und Gasleitungen hast, aber in der Regel sollten die keine nennenswerten Luftbewegungen oder größere Temperaturschwankungen verursachen, die einen PIR-Melder auslösen. Im Zweifelsfall halt einen DUAL-Melder nehmen, der solche kleinen PIR-Erkennungen noch durch Mikrowelle bestätigt haben will.

Zitat:Alternativ die Aufschaltung auf eine NSL mit Interventionskräften (die schneller als Du vor Ort sein könnten Wink )
Die Polizei ist noch schneller. Und solange du bereit bist die Kosten zu tragen, fahren die auch gerne raus, wenn deine NSL die informiert nach telefonischer Vorprüfung. Auf Interventionsdienst als Schlüsselzubringer für Objektkontrolle im Inneren würde ich trotzdem nicht verzichten. Ich würde aber die NSL immer nen Interventionsfahrer für Zugang zum Objekt und Rückstellen der Anlage sowie gleichzeitig die Polizei rausschicken lassen. Bei einer Anlage mit Videoverifikation natürlich die Polizei nur, wenn der Alarm verifiziert ist, sonst nur ID.

Zitat:dann ist in diesem auch der Öffnungsmelder überflüssig
Naja, ich fände es immer schön, wenn der Einbrecher noch beim Öffnen der Außenhaut erschreckt und ggf. abhaut. Ich glaub es gibt dazu keine gesicherten Studien, aber ich gehe davon aus, dass es zwei Arten von Einbrechern gibt: Die, die beim Öffnen eines Fensters und lautem Alarm abhauen würden, und die, die trotzdem reingehen. Aber auch erstere Gruppe wird sich noch schnell umsehen, wenn sie bei Auslösung des Alarms schon im Objekt ist. Ist sie noch nicht drin, würde sie aber direkt abhauen.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Technische Fragen zur MX Strombelastbarkeit, BW-Melder ... - AaronK - 13-02-2021 18:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Technische Beratung und weitere Entscheidungshilfen JUH698 3 2.687 31-12-2020 13:34
Letzter Beitrag: megagramm
  Fragen zur SX (Alarmzonen/Bereiche) aolbernd 1 3.352 24-10-2018 13:44
Letzter Beitrag: Sektionschef
question Technische Grundlagen für Terxon SX gesucht Steve76 8 6.549 01-11-2017 10:14
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Fragen zur AZ4120 Installation an eine MX seat78 2 3.570 30-11-2016 16:47
Letzter Beitrag: seat78
  Fragen zur Programmierung einer Terxon MX Flori 6 6.924 17-05-2015 10:26
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Fragen zur Terxon MX cpfeil 7 8.480 29-08-2014 10:47
Letzter Beitrag: Manfredo
  Grundlegende Fragen zur Installation einer Terxon S -=oNe=- 2 5.172 18-08-2013 20:01
Letzter Beitrag: -=oNe=-



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste