Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherung von Bauheizgeräten
22-02-2021, 08:49
Beitrag: #2
RE: Sicherung von Bauheizgeräten
Bezüglich der Versicherung würde ich mich mit einem auf Bausachen spezialisierten Versicherungsmakler in Verbindung setzen. Mit dem Makler und der dann gewählten Versicherung muss mann dann halt schauen, was gemäß Vertrag Pflicht ist oder was man mit der Versicherung ausmachen kann.

Bezüglich elektronischer Sicherung kommt es halt ganz darauf an, wieviel Geld du bereit wärst einmalig und monatlich (Alarmaufschaltung) zu bezahlen. Du kannst Ding sicherlich auch absichern als wäre es ein Original von Picasso (warum auch immer das drauße stehen würde), aber das wäre wohl Schwachsinn. Und ob der Bereich, in dem der Heizlüfter steht einzäunbar ist (Bauzaun) oder nicht, wäre auch sinnvoll zu wissen. Von wieviel kW bzw. welcher Größe an Bauheizlüfter reden wir überhaupt?

Ich kann dir nicht sagen, was ne Versicherung will, aber wenn du mit den Kosten für eine Wachdienstaufschaltung leben kannst, würde ich persönlich eine Videofied-Zentrale (gibts auch Batteriebetrieben) sowie zwei Videofied-Bewegungsmelder und einen Chipleser nutzen. Das wäre dann ziemlich mobil (wahrscheinlich von Interesse wenn es net nur um einmaliges Bauprojekt von dir selber geht) und kann selber montiert werden. Mit paar weiteren Bewegungsmeldern kann man sogar die Baustelle selber mit absichern.

Das Problem ist folgendes: Ohne Wachdienstaufschaltung mit Videoverifikation, sondern direktem Einsatz von Polizei oder Wachdienst ist schwierig, da Außenbewegungsmelder immer sehr individuell eingestellt werden sollten und im Idealfall auch nicht ohne Probephase auf nen echten Alarm auflaufen - wenn man überhaupt welche ohne zusätzliche Verifikation durch Videokameras will, was imho wenig empfehlenswert ist. Ich denke das ist für den (wahrscheinlich) mobilen Einsatz wenig geeignet, wenn erstmal 2 Wochen lang nur Testphase ist und jedes Mal ein Errichter gebraucht wird. Bei Videofied ist halt der Vorteil, dass du gewisse Fehlalarme der PIR-Melder akzeptieren kannst, die sich bei ordnungsgemäßer Montage im Rahmen halten werden, weil die Leitstelle ja auf den Videoaufnahmen sieht, was den Alarm ausgelöst hat. Alarmanlage + Kameras oder Kameras mit Bewegungserkennung wären halt wieder nicht wirklich mobil außer man nimmt ein System wie Bauwatch (gibts natürlich auch zu kaufen oder selber zu machen), aber von der Wirkung her auf jeden Fall mit Videofied gleichzusetzen bzw. würde eine bessere Identifikation ermöglichen.

Was es auch noch gäbe wäre bspw. von Hikvision eine autarke 5G-Kamera mit Solaranlage. Wäre auch semi-mobil und geeignet. Preislich ähnlich wie Videofied, aber man hat ne gute Bildqualität.

Der Vorteil der Identifikation fällt imho aber schwach aus, wenn du net noch den Parkplatz mit überwachen kannst. Diebe werden Masken aufhaben wenn se ne Kamera sehen und das Auto außerhalb des Sichtfelds parken. Ob du jetzt in HD siehst wie maskierte Osteuropäer das Ding aus dem Kamerasichtfeld schieben oder nicht, wird am Ende des Tags auch egal sein - wichtig ist, dass die Polizei schnell da ist und im Idealfall die NSL per Lautsprecher eine Ansage machen kann (kostet halt auch wieder Geld).
Nein, ich habe nichts gegen Osteuropäer und sage nicht, dass jeder Osteuropäer ein Dieb ist. Aus logischen Gründen (Grenzen sind auch in der EU immer noch Grenzen in der Polizeiarbeit) finanzieren sich halt primär Menschen aus ärmeren Ländern in Europa ihr Leben über Eigentumsdelikte in reicheren Ländern. Das sollte uns eher mal drüber nachdenken lassen, warum es Leute für nötig erachten das Risiko in den Knast zu kommen einzugehen, um ihre Familie zu ernähren - und das in Form der kleinen Fische, die wir hier haben, in der Regel auch nicht für viel Geld...

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sicherung von Bauheizgeräten - AaronK - 22-02-2021 08:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zusätzliche Sicherung bei Hund/Staubsaugerroboter? cfilips 9 7.911 29-11-2018 11:28
Letzter Beitrag: Clermond
  Sicherung Tiefgaragenstellplätze App2016 5 5.550 06-05-2016 14:21
Letzter Beitrag: keinbruch
  Sicherung eines Reihenhauses barbecue 7 7.035 13-01-2016 15:22
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Sicherung von Doppelflügelfenster tina 4 6.995 12-12-2014 16:41
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Sicherung im Urlaub / Funkalarmanlage mit GSM hipo 6 8.112 18-09-2014 10:23
Letzter Beitrag: Bernie27
  Mechanische Sicherung Doppelschiebetür AndreasG 1 3.469 16-04-2014 07:06
Letzter Beitrag: Ollik
  Objektschutz - Motorrad in die Sicherung mit einbinden! rukoolla 7 6.852 16-04-2014 05:22
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Planung Sicherung EFH Sicherheitsfan 5 6.426 13-09-2013 21:08
Letzter Beitrag: Sicherheitsfan
  Sicherung von Kellerfenstern Detonator 0 3.405 06-05-2013 14:52
Letzter Beitrag: Detonator
  Sicherung Clubhaus Davar 12 11.767 12-03-2013 08:41
Letzter Beitrag: chris30061980



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste