Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
|
23-02-2021, 23:05
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
Die Anleitung habe ich schon gelesen, zumindest die Stellen zu denen ich noch Fragen hatte. Die Frage ob ich die bestehende Sirene über diesen Anschluss betreiben kann, konnte ich mir aber nicht abschließend beantworten. Ich muss auch noch prüfen, mit wie viel Spannung die Sirene von der jetzigen Alarmanlage versorgt wird.
Zitat:Der Alarmausgang arbeitet ähnlich wie unser potentialfreies 12/24V Funkrelais. Es ist möglich den Alarmausgang manuell über das Menü „Smarthome“ > „Funkschalter“ oder über eine Hausautomation, zu gewissen Uhrzeiten oder selbst definierten Bedingungen, zu schalten. Er kann Stromkreise mit maximal 24V / 3A schließen, bitte überschreiten Sie diese Werte nicht, um die Alarmzentrale nicht zu beschädigen! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 | Gerdklaus | 5 | 2.541 |
07-06-2023 17:22 Letzter Beitrag: seagull |
|
VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? | SicherIstSicherer | 17 | 20.264 |
27-03-2018 23:43 Letzter Beitrag: SicherIstSicherer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste