Schlafmütziges Verhalten des cryplock HF-/Tastaturlesers
|
02-03-2021, 23:10
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Schlafmütziges Verhalten des cryplock HF-/Tastaturlesers
@complex400: Das ist eine Idee, die ich sicherlich testen werde. Danke. Neu starten tut da nix, nur die erste Ziffer "verzögert" annehmen und dies eben nicht immer. Ersatzweise muss ich sonst mal noch den Code ändern, dass der kapazitive Aufbau lieber von einer "geografisch" anderes liegenden ersten Ziffer "gestreichelt" werden will
![]() @peteralarm: Eigentlich konnte man sich auf die Technischen Beschreibungen und deren Inhalt aus Aalen auch immer verlassen, von daher denke ich, dass ein System, welches für 100 m ausgelegt ist, nicht bei 50 m schlapp machen würde. @5624: Das minimal beleuchtete Tastenfeld wurde mir innerhalb von 2 Stunden bereits 4x gemeldet. Einmal der Nachbar (der passt aber auch sowas von auf, im Familienkreis wird er "Agfa" genannt -> nichts entgeht Agfa). Telefonanruf: "Entschuldigen Sie die späte Störung, aber bei Ihnen leuchtet ![]() Dann die demente Seniorenabteilung: "Du, Tina, was leuchtet ![]() ... nur mal so als Feedback, dass frau nicht nur mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Wenn also einer Bedarf an einem 2beinigen Wachhund oder/und Stromspar-Ratgeber hat, ich könnte bis auf den Mond liefern (schießen) ![]() PS: Die letzten Worte heute Abend waren: "Du, Tina? (also die freundliche, versöhnliche Variante) Jetzt ist das Licht´chen wieder aus, so wie es immer war". Kann man da böse sein? NEIN! ![]() PPS: Ich teste dann mal den Tipp von Complex400, der fällt keinem auf und führt hoffentlich - ausser der Unscharfschaltung - zu keinen "Schwierigkeiten". Gute Nacht. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste