Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie gut ist die Tiererkennung bei den Bewegungsmeldern
13-03-2021, 18:05
Beitrag: #4
RE: Wie gut ist die Tiererkennung bei den Bewegungsmeldern
Zitat:Beim googlen was es so auf dem Markt gibt bin ich über den MotionProtect Outdoor von Ajax gestoßen, vielleicht ist der auch was im Außenbereich!
Derartige BWM mit zwei PIR-Sensoren gibts von unzähligen Herstellern - auch batteriebetrieben für den Einsatz mit beliebigen Funkmodulen von Optex.

Zitat:Auf der anderen Seite, braucht man mit solch einem Hund überhaupt einen BWM?
Wenn der Hund auch mal Gassi oder beim Tierarzt ist oder in den Urlaub mitgenommen wird, jap. Außer man nimmt die Bewegungsmelder dann auch mit, dann wieder nicht. Big Grin

Zitat:Wie würdest Du dann den Innenraum überwachen außer mit MK in Fenster und Tür?
Ich bin ein Freund von Fallenüberwachung mit nach oben gerichteten Vorhangmeldern, die unten einen gewissen Bereich für das Tier freilassen. Jetzt könnte ein potentieller Einbrecher natürlich auch drunter durchkrabbeln - das würde aber im Zweifel bei tierimmunen Meldern auch nicht auszuschließen sein. Um das Problem zu reduzieren, sollte man den Melder eben so montieren, dass er zumindest aus einer Richtung beim vorbeilaufen quasi nicht frühzeitig sichtbar ist, wenn man von ihm nichts weiß. Beispielsweise direkt neben einem Schrank oder so.
Wie so oft bei der Thematik der Hinweis: Das ist eine unglaublich schlechte Lösung für eine Fallenüberwachung. Eine schlechte Fallenüberwachung ist aber immer noch besser als keine. Und imho ist das eben die beste Lösung für Fallenüberwachung bei Haustieren.

Solche Außenbewegungsmelder mit zwei PIR-Sensoren wären natürlich auch ne Option. Sind aber auch nicht wirklich sicherer, deutlich größer, auffälliger und somit im Innenraum meist nicht erwünscht. Da ist die Vorhangmeldervariante besser.

Mein Tipp ist: Such dir nen Errichter, der mit dir ein vernünftiges Konzept erarbeitet und umsetzt. Da haste mehr davon als mit DIY-Kram. Und das sag ich nicht nur, weil ich Errichter bin. Wirklich.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie gut ist die Tiererkennung bei den Bewegungsmeldern - AaronK - 13-03-2021 18:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Status der Meldelinien auf den KNX-Bus senden FrankAusNRW 0 1.164 28-06-2022 08:40
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
Sad ACU-100 - ACU-220: Kompatibilität zw.den "alten" und "neuen" Funkkomponenten georg1010 4 3.635 12-04-2021 10:51
Letzter Beitrag: Mr.Huhn
  APMD-150 Bewegungsmelder schaltet selbsttätig in den Testmodus 3DqmjMtL 1 2.137 23-04-2019 20:48
Letzter Beitrag: heimerdinger
Cool Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren? heli-fun 97 76.920 25-01-2019 11:28
Letzter Beitrag: heli-fun
  Wie gut ist Satel? IceMan1986 1 2.682 26-10-2015 10:34
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste