|
Sabotagealarm ausgelöst durch Batterie - Dauerzustand
|
|
07-04-2021, 19:06
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
|
RE: Sabotagealarm ausgelöst durch Batterie - Dauerzustand
Trotzdem hat er Recht mit seiner Aussage. Wenn man so wie #KMsicherheitstechnik vorgeht, schließt man solch unschöne Ereignisse aus und sorgt für die Zuverlässigleit der Anlage. Man wartet nicht darauf, das sich ein Melder nach dem anderen meldet und sagt "Batterie schwach".
Bei meinen Kunden gibt es nach der ersten diesbezüglichen Meldung einen Rundumschlag, alle Batterien werden ausgetauscht. Ich kenne das Gejammer von Kunden, denen das zu teuer ist zur genüge "kann da nicht gleich jemand kommen? wir wollen doch in Urlaub fahren". Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Ständiger Sabotagealarm nach Entfernen Kom Modul | Ostergrinsch | 4 | 4.603 |
10-06-2019 17:10 Letzter Beitrag: Ostergrinsch |
|
| 8200Y - Programmierung durch Anwender | Lasser53 | 0 | 2.555 |
01-05-2018 18:46 Letzter Beitrag: Lasser53 |
|
| Reset Sabotagealarm | flopse | 1 | 5.200 |
29-09-2012 17:46 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe




