HikVision AcuSense Konfiguration
|
01-05-2021, 08:26
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: HikVision AcuSense Konfiguration
(30-04-2021 19:40)ssb-security schrieb: Jetzt habe ich fast zwei Std. zu Hikvision Acusense gelesen und komme exakt zu diesem Ergebnis. Also die AcuSense Technologie hat Hikvision 2019 mit Kameras und NVRs vorgestellt. Daher gibt es ja die Unterschiede zwischen NXI und NI bei den NVRs. X ist für die mit AcuSense (und eben bis zu vier Kameras mit 2MP oder 4MP und ohne AcuSense). Das kann ich auch so konfigurieren, das dies auf 4 Kanälen geht. Ich habe gestern die erste Kamera mit AcuSense und ColorVu in Betrieb genommen, da sind 4 Linien für AcuSense möglich und ein paar Features mehr als über den NXI NVR. Meines Erachtens nach, war der Ansatz der NXI eben so, das hier 4 dumme Kameras mit AcuSense genutzt werden. Das steht auch überall so. AcuSense Manual Zitat aus dem Manual: Zitat:Check the Enable Local Smart Analysis checkbox to have the local NVR perform the smart analysis Anbei noch ein Screenshot aus meinem NVR. Ich werde HikVision mal anschreiben. Ich habe im Parallelforum noch einen Thread gefunden, da hat jemand praktisch das gleiche Problem: IPCamTalk Kurz noch zu den neuen AcuSense mit ColorVu. Wahnsinn! Die ganze Nacht echt super Farbvideo, selbst ohne direkte Beleuchtung noch sehr gut. Ich werde alle Cams gegen ColorVu tauschen, das Ergebnis hätte ich nicht erwartet. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste