Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CSD und Telenot, obwohl nicht in der Anwahlfolge
10-05-2021, 19:05
Beitrag: #12
RE: CSD und Telenot, obwohl nicht in der Anwahlfolge
CSD läut immer von Endgerät zu Endgerät, es muß also zwingend eine Zielrufnummer programmiert sein . Die Übertragungskanäle werden erst geschalten, wenn eine Physikalische Verbindung zwischen Sender und Empfänger besteht.Vorsicht ist auch bei Multi SIM und Multiroaming angebtacht Dies kann eindeutig über den EVN nachvollzogen werden. Bei Telenot heißt der Verbindungstyp VDS 2465 mit teilnehmertyp UZ GSM zu GSM oder GSm zu V110 (gegenstelle ist ISDN) Demgegenüber steht GPRS immer für paketvermittelt ,Zugang zum richtigen Provider über die richtige APN , auch hier können beim benutzen der falschen APN immense Kosten entstehen , speziell bei m2m Karten mit Sonderverträgen. Dieser Verbindungstyp heißt bei Telenot Vds 2465 S2 mit Teilnehmertyp ÜZ GPRS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: CSD und Telenot, obwohl nicht in der Anwahlfolge - complex400 - 10-05-2021 19:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alle Eingänge "offen" obwohl geschlossen? Techniker-thomas 21 4.169 12-05-2024 14:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fenster sind laut EMA auf obwohl diese geschlossen sind Telenot Complex 400H-FK TOM290784 21 5.559 23-09-2023 09:15
Letzter Beitrag: sysalarm
  Anwahlfolge bergfex 2 4.026 30-06-2019 17:56
Letzter Beitrag: powertom
  Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM)- Übertragung der Rufnummer bei Sprachmeldungen LuAZ 4 4.740 27-05-2017 15:01
Letzter Beitrag: xdanielx
  comXline 1516 GSM mit CSD noch up to date? Martina H. 4 5.156 09-05-2017 23:02
Letzter Beitrag: Martina H.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste