Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 24 Bewertungen - 2.63 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX Funkfernbedienung günstig nachrüsten?
16-07-2013, 21:24
Beitrag: #11
RE: Terxon MX Funkfernbedienung günstig nachrüsten?
Mühsam Ronny, sehr mühsam.

Die MX kann man ja in 4 ‘unabhängige’ Stücke, sprich Partitionen, teilen. Normalerweise ja nicht nötig, doch ich wollte bestimmte Ausgänge bestimmten Zonen/Partitionen zuordnen. Leider kann man dann nun nicht mit einem Schlüsselschalter alle 4 Partitionen aktivieren oder de-aktivieren.

Erste Lösung alle Partitionen zu aktivieren oder de-aktivieren war die zusätzlichen Ausgänge mit Aktiv1-4 , De-aktiv1-4 zu definieren und entsprechenden Zeiten hintereinander zu schalten. Dafür gehen jedoch fast alle Ausgänge drauf und die wollte ich gern für Anzeigen nutzen.

Nachdem die Partition A mindesten 10 Sekunden tröten muß bis sie aktiv ist, eine als Schlüsselschalter (SS) definierte Zone mindestens 2 Sekunden braucht um die Aktivität des Schalters als solches zu erkennen und bis zum Aktivieren der nächsten Partition auch noch einmal 1 bis 2 Sekunden vergehen sollten, ist das ganze ein kleines Hexenwerk.

Hinzukommt, das die zarten Signale der Zonen das Masse-Potential der Alarmanlage nutzen, bekam der Timer seine 5V Stromversorgung über einen L7805 IC von den 12V der MX. Für geringen Stromverbrauch, sehr kleines Format und Schnelligkeit waren Reed-Relais optimal.

Der letzten Version des Timer gingen andere Schaltungen mit den NE555 IC voraus. Leider war die Schaltung sehr hochohmig und hypersensibel. Die Mistdinger schalteten wann sie wollten. Zum Schluß fand ich noch eine perfekt funktionierende Schaltung mit kleinen Widerstandswerten. Um Platz zu sparen nahm ich diesmal die NE556 (beinhalten 2 x NE555) Es war ein sehr steiniger Weg ...

> ... und gibt es dazu Bilder?
Die Frage hat mich daran erinnert noch einiges zu documentieren. Anbei ein paar Fotos

> Wie funktioniert das unscharf schalten?
Genaus so wie scharf. In der gleichen Reihefolge. Nur habe ich auch hier bei der Partiton A die Verzögerung von 15 Sek. Eine andere Lösung war mir zu aufwendig (.. und bewußt nicht mit ‘ä’ geschrieben).

Gruß
Manfred


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

.doc  TIMING.DOC (Größe: 15 KB / Downloads: 421)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon MX Funkfernbedienung günstig nachrüsten? - Manfredo - 16-07-2013 21:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funkfernbedienung FUBE50010 an Terxon MX anlernen ronnystritzke 7 10.715 30-07-2013 19:57
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste