Signalgeber SP... Unterschiede
|
09-06-2021, 22:50
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Signalgeber SP... Unterschiede
Schaden tut es auf jeden Fall nichts. Wie SSB schon schrieb, bis 30m ohne Probleme. Da nehme ich auch fast immer 0,6. Wenn es länger wird, kommt 0,8 zu Einsatz, ist aber in einem normalen EFH eher selten der Fall.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Alarm vom Signalgeber SP 4002 nach Strom Aus | selbermacher12 | 5 | 5.797 |
27-10-2021 20:27 Letzter Beitrag: selbermacher12 |
|
Satel Signalgeber SPP-100/101 mit 12V betrieben? Baugleich mit Bosch/Fulleon/Roshni? | tropical | 1 | 3.163 |
05-02-2020 07:45 Letzter Beitrag: Animal |
|
![]() |
SP-4004 R vs. SP-6000 R oder Piezo vs. Dynamischer Signalgeber? | 3DqmjMtL | 4 | 5.031 |
07-08-2018 21:34 Letzter Beitrag: 3DqmjMtL |
Unterschiede Signallaufzeit Funkmelder vs. verdrahteter Melder? | Igel | 3 | 3.712 |
02-11-2017 07:43 Letzter Beitrag: Animal |
|
Unterschiede Rauchmelder | Mr.Huhn | 2 | 4.009 |
02-11-2017 07:35 Letzter Beitrag: Animal |
|
EMA von SATEL - Einschätzung, Unterschiede | dallas | 6 | 9.145 |
30-11-2014 20:45 Letzter Beitrag: frank_harmann |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste