Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auslesen des Ereignisspeichers - Probleme
13-06-2021, 17:27
Beitrag: #10
RE: Auslesen des Ereignisspeichers - Probleme
.... abgesehen davon sollte man sich grundsätzlich immer zu allererst die aktuelle Programmierung von der Zentrale laden. Man weis nie, ob da inzwischen ein Kollege etwas geändert und nicht dokumentiert hat.
Wird jetzt beim TE oder Martina nicht vorkommen, in größeren Firmen jedoch durchaus möglich.
Das vom TE beschriebene Verhalten habe ich jedoch auch noch nie gehabt, deshalb sage ich alles herunterladen, vergleichen und wenn alles passt nochmal neu hochladen.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auslesen des Ereignisspeichers - Probleme - peteralarm - 13-06-2021 17:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  MASTER > Störung serielle S1 > Störung des Mobilfunk-Wegs Martina H. 3 2.256 25-05-2023 15:16
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fernbedienung - Darstellung des BT in CompasX Tabloka 2 2.358 16-07-2021 14:24
Letzter Beitrag: Tabloka
  [complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec xiconfjs 4 5.001 01-04-2021 15:16
Letzter Beitrag: angos_
  Schlafmütziges Verhalten des cryplock HF-/Tastaturlesers Martina H. 14 6.985 03-03-2021 00:10
Letzter Beitrag: Martina H.
  Ansteuern des optischen Aussensignalgeber für 2 Sekunden bei scharfschaltung emme89 1 3.024 07-04-2019 23:51
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste