Auslesen des Ereignisspeichers - Probleme
|
13-06-2021, 18:52
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Auslesen des Ereignisspeichers - Probleme
(13-06-2021 18:32)Martina H. schrieb: "Der kam, hat nur ein Kabel zwischen seinen Laptop und die EMA gesteckt, ein paar Tasten gedrückt und dafür soll ich jetzt x € bezahlen Deshalb haben wir Wartungskunden auch immer angeboten, die Anlage fernzuwarten. Im Falle einer Anpassung ist da keiner mehr hingefahren. Vorteil für den Kunden - keine Terminvereinbarung notwendig - keine Anfahrtspauschale - keine Arbeitszeit vor Ort nur ein Pauschalbetrag für die Änderung. Spart dem Kunden Geld und uns Zeit. War zumindest in meiner alten Firma so und wie ich finde eine gute Lösung für beide Seiten. @Martina: Das mit dem eintragen ist zwar richtig, geht aber gerne mal vergessen ![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
MASTER > Störung serielle S1 > Störung des Mobilfunk-Wegs | Martina H. | 3 | 2.139 |
25-05-2023 14:16 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Fernbedienung - Darstellung des BT in CompasX | Tabloka | 2 | 2.224 |
16-07-2021 13:24 Letzter Beitrag: Tabloka |
|
[complex 400h + comXline 1516] Ereignisprotokoll auslesen ohne compasX oder BuildSec | xiconfjs | 4 | 4.826 |
01-04-2021 14:16 Letzter Beitrag: angos_ |
|
Schlafmütziges Verhalten des cryplock HF-/Tastaturlesers | Martina H. | 14 | 6.623 |
02-03-2021 23:10 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Ansteuern des optischen Aussensignalgeber für 2 Sekunden bei scharfschaltung | emme89 | 1 | 2.932 |
07-04-2019 22:51 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste