|
AZSG10000 an FU5210
|
|
24-07-2021, 23:18
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: AZSG10000 an FU5210
Zitat:aber nachdem die Sirene unterm Giebel hängt, who cares?You should care. Wäre nicht das erste Mal, dass Einbrecher nen Signalgeber unter Hilfenahme einer Leiter abreißen oder ausschäumen. Glaub mir: Möglichkeiten gibts genug. Am Ende gehts nicht darum, dass es tragisch wäre, wenn der Signalgeber nicht zu hören wäre - dafür gibts Fernalarm. Aber ist doch schön, wenn der Fernalarm schon ausgelöst wurde, bevor die Täter überhaupt begonnen haben die Außenhaut anzugreifen, weil sie die Sabotage am Signalgeber ausgelöst haben. Okay, Ausschäumen passiert bei modernen Signalgebern seltener - die meisten lassen sich ja nur sehr schlecht ausschäumen im Vergleich zu den Metallkästen. Ich persönlich rate trotzdem drignend dazu - also wie hier bei ner Drahtanlage bspw. Telenot OAS oder Satel SD6000 (dürfte sogar etwas günstiger sein als der von Abus, kann mit nem Ausschäumsensor versehen werden, tagsüber gut sichtbare optische Signalisation). Aber wenn du ja nicht mal Deckel- und Wandabrisssabotage willst, ist Ausschäum-Sabotagemeldung auch egal. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
AZSG10000 an FU5210 - belveder79 - 24-07-2021, 17:20
RE: AZSG10000 an FU5210 - belveder79 - 24-07-2021, 21:54
RE: AZSG10000 an FU5210 - AaronK - 24-07-2021 23:18
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| AZSG10000 mit FU5210 | belveder79 | 3 | 2.787 |
09-07-2022 22:47 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
| Alarmanlage Secvest 868 m. FU5210 Universalmodul f. FU5250 Funk-Aussen-Sirene Saboa. | wolf_g | 0 | 2.448 |
19-09-2020 13:54 Letzter Beitrag: wolf_g |
|
| UVM FU5210 an Secvest 2way anlernen | Elferrat2015 | 4 | 6.635 |
29-10-2015 20:34 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



