Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Smarthome-fähige Rauchmelder für Fritzbox?
15-09-2021, 08:51
Beitrag: #7
RE: Smarthome-fähige Rauchmelder für Fritzbox?
Zitat:darum immer mit Ersatzweg... Aber auch das bei Internet alles Murks da die Empfangsseite auch diesen Aufwand betreiben müsste. Die Mobilfunke ist ja auch nicht wirklich verfügbar/sicher als Alarmempfänger... Und fast umsonst soll es auch sein.
Naja, die Chance, dass sowohl der DSLAM als auch alle erreichbaren Funkmasten einen Stromausfall haben ist doch relativ gering, wenn man bedenkt, dass wir hier mit 2G auskommen und die Masten ja relativ hohe Reichweiten von bis zu 30km haben. Deshalb bin ich dafür, dass man in EMA immer Multi-Netz-Karten nutzt. Auch mit 4G im 800er Band sehe ich da weniger Probleme: Reichweiten von 10 Kilometern ohne Richtantenne ermöglichen auch hier ne recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Funkmast noch verfügbar sind.

Wem das nicht reicht, der braucht halt ne ordentliche USV, ein Sat-Modem, ne Sat-Schlüssel und nen Sat-Internet-M2M-Vertrag. Einmalig biste da bei ~500-800€, monatlich bei 10 Euro. Hat im Gegensatz zu ner Pseudo-Standleitung (geringe Routineruf-Abstände) dann sogar den Vorteil, dass der Ausfall von DSL und Mobilfunk nicht direkt zu ner Standwache führen muss/sollte.

Aber klar: Bei Selbstüberwachung gibts keine vernünftige Zuverlässigkeit. Dafür brauchts ne NSL und Dual Path.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Smarthome-fähige Rauchmelder für Fritzbox? - AaronK - 15-09-2021 08:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rauchmelder für die LGtron LGD8003 GSM Funk-Alarmanlage Claudia88 0 2.567 11-02-2017 11:21
Letzter Beitrag: Claudia88



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste