ABB/Wörl L804/S + AWE IK3
|
25-09-2021, 09:18
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: ABB/Wörl 840 + Honeywell
Der Transponderleser ist nicht direkt an die Anlage angeschlossen, sondern da sitzt eine Ik3 Auswerteeinheit zwischen.
Diese bekommt von der Alarmanlage die entsprechenden Zustände mitgeteilt, ob diese scharfschaltbereit ist, ein Alarm ansteht usw. Wenn diese Signale nicht stimmen, dann klappt das nicht mit der Scharfschaltung. Zudem wäre zu prüfen, wo die Sperrelemente angeschlossen sind, direkt an der Anlage oder an der AWE, da ggf. auch diese einen Fehler erzeugen, wenn die Rückmeldung ob auf oder zu angeschlossen ist. Zudem weiß die AWE nicht, ob die Anlage scharf ist, sie geht davon aus, dass wenn die Anlage scharfschaltbereit signalisiert diese auch scharf geworden ist, wenn die AWE den Befehl erteilt. So ganz ohne ist das Thema also nicht, da hier verschiedene Hersteller vermischt worden sind und das ganze analog verknuspert wurde. Ein einheitliches System macht die Fehlersuche natürlich einfacher. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste