Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werbeaussagen - was darf, was nicht?
18-10-2021, 12:53
Beitrag: #10
RE: Werbeaussagen - was darf, was nicht?
Zitat:aber Technologieführer
Naja, je nach Modell schon. Ich mein Funk in zwei Frequenzbändern wie beiden kleineren Modellen genannten Herstellers kann z.B. auch Silentron (übrigens ein recht interessantes System auf den ersten Blick von dem ich bis vor ein paar Tagen vorher nichts gehört hatte), aber an den Funk der Top-Anlage des Herstellers mit D kommt halt kein mir bekanntes Produkt ran. Ich biete den "Technologieführer" ja selber nicht an, aber ich denke in der Hinsicht ist die Bezeichnung des Herstellers mit D gar nicht so verkehrt.

Zitat:Das schalten von Relais per App groß als Smart Home zu propagieren ist eigentlich auch irreführend.
Wahre Worte. Klar du kannst über das Touchbedienteil und Relais wunderbar Schaltfunktionen ausführen und damit das Smarthome integrieren, aber als eigenständiges Smarthome nutzen. wird schon eher schwer. Aber Smart Home ist halt alles, was mehr ist als der klassische Schalter - wahrscheinlich ist schon ein zentraler Taster der per klassischer elektrischer Verkabelung alle Rolläden runterfährt "Smart Home". Big Grin

Wenn man sich überlegt, dass die meisten modernen Smarthome-Systeme auch nur eine Funktion können und kaum eine gute gesamte Automatisierung ermöglichen... So weit ist T......t da nicht weg. Wenn ich mir überlege, was ich mit Homematic kann und was die meisten 0815-Consumer-Smarthomes können. Klar die haben ne geile App und Sprachsteuerung - aber meinen Alltag richtig erleichtern können se nicht.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werbeaussagen - was darf, was nicht? - AaronK - 18-10-2021 12:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste