Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
27-10-2021, 09:32
Beitrag: #3
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
Hallo Orientierungslos Shy
Zunächst einmal ganz klar gesagt die Lupus Anlagen sind kein "Spielzeug". Solange man sie ihre Arbeit als Einbruchmeldeanlage machen lässt sind diese sehr zuverlässig. Sie bieten nur die Möglichkeit mit diversem Zubehör von Drittanbietern sie als Smarthome System zu missbrauchen, was in einigen Fällen auch bereits zur Unzuverlässigkeit des Systems geführt hat. Deshalb rate ich auch immer von dieser Art der Vermischung von Systemen ab. Als reine Einbruchmeldeanlage erfüllt die XT3 genau den von dir gewünschten Zweck.
Hierbei würde ich an deiner Stelle jedoch noch etwas abwarten, da der Nachfolger XT4 in den Startlöchern steht.
Die XT3 und auch dann die XT4 sind beides Errichteranlagen, welche dann auch KfW förderbar sind.
Bewegungsmelder, welche für eine Lichtsteuerung eingesetzt werden sind für Alarmanlagen nicht geeignet, da diese ganz andere Perimeter haben. Grundsätzlich ist es jedoch gut auch eine Beleuchtung automatisch einzuschalten hier gilt "Licht schreckt ab".
Beim Thema Kameras, da liegen zwischen deiner vorhandenen analogen Kamera und dem, was die Technik heute bietet Welten. Da könnte z.B. Hikvision mit den AcuSense oder ColorVU Kameras zum Einsatz kommen. Beide verfügen über sehr zuverlässige Linien und Personen Erkennung, so das bei richtiger Montage kaum Fehlalarme auftreten. Leider beides IP Kameras, kabelgebunden.
Von WiFi Kameras rate ich dringend ab, deren Zuverlässigkeit ist nicht immer gegeben.
Ich würde dir empfehlen, dir einen entsprechenden Errichter zu suchen und mit dem eine Planung zu erstellen und dir ein entsprechendes Angebot machen lassen.
Eine Ecke teurer, aber mit mehr Möglichkeiten der Außenüberwachung bietet Daitem. Auch hier gilt, einen Errichter aus deiner Nähe suchen und ein Angebot erstellen lassen.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? - peteralarm - 27-10-2021 09:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.583 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage + Smart Home (Z-Wave) Nitrox 10 6.501 15-07-2021 05:59
Letzter Beitrag: Martina H.
  Smart Home + Alarmanlage? kitzmannbernhar 1 3.314 20-12-2018 13:37
Letzter Beitrag: timbaum
  Sensoren bestehender Alarmanlage (Finesell) für neues Smart Home System verwenden? Gerhards1980 2 4.406 29-11-2018 13:00
Letzter Beitrag: Gerhards1980
  Funk Alarmanlage Smart Home quartz 6 5.781 06-05-2018 15:19
Letzter Beitrag: Bensen
  Welche EMA bietet am meisten Smart Home? Schimmelmann 15 12.435 04-01-2018 11:47
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Große Frage: schnurlos oder kabelgebunden emdimac 8 5.164 07-08-2017 14:16
Letzter Beitrag: emdimac
  Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau Koenigsufer 7 8.258 29-09-2016 14:19
Letzter Beitrag: Mick
  Funk-Alarmanlage mit Smart-Home / IFTTT / offener Schnittstelle rkmai 3 7.815 27-06-2016 05:02
Letzter Beitrag: Animal
  Suche Smart Home Alarmanlage columbo1979 10 9.147 08-06-2016 16:07
Letzter Beitrag: Myfox



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste