Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
|
27-10-2021, 17:33
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
Was für mich gegen Lupus, aber auch Climax und auch die AX Pro - die ich selber anbiete! - spricht: Du hast kein Bedienteil mit Sprachausgabe oder Bildschirm, d.h. entweder brauchst du noch ein Tablet oder musst das Handy rausholen, um zu sehen, welche Meldelinien offen sind.i
Große Gefahr dabei, weshalb ich auch die AX Pro im Privatbereich nur sehr sehr begrenzt empfehle (Gewerbe ist was anderes, weil da lässt man i.d.R. keine Linie absichtlich offen): Du hast bspw. auch die Fenster im OG abgesichert, willst aber nur kurz zum Nachbarn gehen und lässt das OG-Fenster offen [sollte man das tun? nein, aber betrachten wir mal die Realität]. Jetzt steht aber auch die Terasse offen. Das Bedienteil ohne Sprachausgabe / Bildschirm sagt nur "Linie offen, bitte erneut bestätigen". Du denkst "Hajo, ist das Fenster oben" und schaust nicht auf Handy oder wandmontiertem Tablet nach... Bäm: Du hast versehntlich bestätigt, dass deine Terassentür noch offen ist und gehst raus mit dem Gedanken "alles zu außer das eine Fenster oben". Zitat:Wie kommst du darauf? Lupus lässt zwar in Taiwan produzieren, aber nach eigenen Vorgaben. Climax ist z.B. nur Cloud Basiert, Lupus nicht. Die Lupus Anlagen laden keine Daten auf irgendwelche Server.Stimmt so einfach nicht. Die Firmware wird in Deutschland produziert, ja. Einige der neuen Komponenten wie ein Teil der Zentralen oder die Bewegungsmelder, Fernbedienungen oder Öffnungsmelder werden auch tatsächlich in Bezug auf das Gehäuse nach den Lupus-Vorgaben gefertigt - viele Geräte sind immer noch reine Importware, bei denen Lupus gar nix an der Hardware zu sagen hatte. Zitat:Climax ist z.B. nur Cloud Basiert, Lupus nicht. Die Lupus Anlagen laden keine Daten auf irgendwelche Server.Wie auch gesagt: Die Firmware ist made in Germany. Zitat:Einspruch Euer Ehren ... die Daitem App-Lösung ist KEINE Cloud sondern ähnlich wie Telenot, eine serverbasierte Vermittlung der Verbindung - es werden während der Verbindung nur Daten zwischen Alarmzentrale und Endgerät ausgetauscht und nichts irgendwo "gespeichert".Mein Fehler. ![]() Zitat:Woher beschafft z.B. Telenot seine Kondensatoren? Lupus lässt wie fast jeder andere deutsche Hersteller über verlängerte Werkbank in diesem Fall in Taiwan fertigen. Entwicklung in Deutschland. Es gelten die Qualitätsnormen von LUPUS.Zwischen "Made in Taiwan" und eigener PCB- und Komponentenproduktion in Deutschland (Telenot) oder Tsechien (Jablotron) mit Komponenten aus Asien ist doch nochmal ein Unterschied, wenn man deutsche oder europäische Arbeitgeber fördern will. ![]() Aber ja: Die Lupus ist eine gute cloud-freie Alternative, wenn man eine Anlage wie eine AX Pro oder eine Ajax will und damit leben kann, dass man ein Bedienteil ohne Bildschirm oder Sprachausgabe hat. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es mich absolut gar nicht überzeugt hätte - aber irgendwie halt auch nicht genug, um es ins Portfolio aufzunehmen. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste