Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
|
27-10-2021, 18:09
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
(27-10-2021 17:49)ssb-security schrieb: ..., ist eindeutig definiert, was sich Made in Germany nennen darf und was nicht ... OK ... dann formulieren wir das anders ... Es gibt Hersteller, die überlegen sich, was sie gern bauen möchten und behalten von der Idee, über die Entwicklung, die Produktion, den Vertrieb und den anschliessenden Support inkl. Fehlersuche und -beseitigung alles in eigener Hand ... und es gibt Hersteller, die haben zwar eine Idee, überlassen die Entwicklung und Produktion aber einer anderen Firma (oder kaufen irgendwo so eine Art "Rohling" den sie selber anpassen können) und die kümmern sich eben nur noch um Vertrieb und Support. Wo der jeweilige Hersteller am Ende löten lässt, spielt dabei wahrscheinlich sogar nur eine untergeordnete Rolle da die reine Fertigungsqualität in Fernost nicht unbedingt schlechter sein muss als in Europa ... viel wichtiger ist doch Einfluss und Engagement an ALLEN Punkten (also von der Idee bis zum fertigen Produkt) - und da gibt es eben Unterschiede zwischen Anbietern wie Daitem, Telenot, Satel oder Jablotron und Anbietern wie ABUS, Lupus, Blaupunkt und Co. Das ist ja auch nicht schlimm - jeder Kunde hat seine eigenen Vorstellungen und Auswahlkriterien und so bekommt doch am Ende jeder genau die Anlage, die er sich selbst aussucht ... oder etwa nicht? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste