Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
02-11-2021, 15:47
Beitrag: #21
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
Zitat:das zu Bedienteilen [...] ein Kabel verläuft
Naja - sofern man nicht gerade ein Anzeigeteil für die Meldelinien dabeihaben will oder massig Zusatzausgänge steuern will, wo dann jenachdem entweder das Touchbedienteil oder halt eins mit integriertem Anzeigeteil sinnvoll wäre, ist das doch auch nicht zwangsläufig nötig. FBT 250 -> Funkbedienteil, was rein auf Batteriebetrieb laufen kann. Folglich wären Kabel nur zu Sirenen nötig.

Wenn Telenot zu teuer ist, du aber gerne eine Anlage mit Bedienteil mit Bildschirm hättest um z.B. zu sehen welche Meldeinie(n) offen sind, käme eventuell auch Jablotron in Frage.

Jablotron ist halt von der Qualität her nicht ansatzweise so gut wie Telenot. Die Qualität im Vergleich zu Lupus ist vergleichbar, die Komponentenauswahl deutlich größer. Imho der größte Vorteil ist halt, dass Jablotron selber produziert - während Lupus fertig entwickelte Geräte mit eigenem Gehäuse (+ eigener Zentralen-Firmware) produzieren lässt bzw. partiell fertige Geräte importiert.

Ich kann mich mit Anlagen ohne Bildschirm am Bedienteil nur sehr schwer anfreunden, auch wenn ich die AX Pro im Portfolio habe. Nehmen wir folgendes Beispiel: Du willst beispielsweise ein Fenster im 1. OG offen lassen, das aber überwacht wird. Folglich wird es beim Scharfschalten melden, dass eine Meldelinie offen ist. Bei einem Bedienteil mit Bildschirm - oder wie bei Daitem mit Sprachausgabe ohne Bildschirm, das auch okay - erfährst du an der Tür, welche Linien offen sind. Steht da dann "Terassentür" und nicht nur "Fenster 1. OG", dann weißt du, dass du noch deine Terassentür vergessen hast. Hast du ein Bedienteil ohne Bildschirm und erwartest, dass eine Linie offen ist, wirst du auf das Piepsen für "Meldelinie(n) offen" einfach die Scharfschaltung bestätigen ohne an einem zentralen Tablet oder aufem Handy nachzuschauen und bäm: Deine Terassentür steht offen, obwohl du nur das Fenster im 1. OG offen lassen wolltest.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? - AaronK - 02-11-2021 15:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.770 17-11-2024 23:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage + Smart Home (Z-Wave) Nitrox 10 6.780 15-07-2021 06:59
Letzter Beitrag: Martina H.
  Smart Home + Alarmanlage? kitzmannbernhar 1 3.395 20-12-2018 14:37
Letzter Beitrag: timbaum
  Sensoren bestehender Alarmanlage (Finesell) für neues Smart Home System verwenden? Gerhards1980 2 4.560 29-11-2018 14:00
Letzter Beitrag: Gerhards1980
  Funk Alarmanlage Smart Home quartz 6 5.963 06-05-2018 16:19
Letzter Beitrag: Bensen
  Welche EMA bietet am meisten Smart Home? Schimmelmann 15 12.718 04-01-2018 12:47
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Große Frage: schnurlos oder kabelgebunden emdimac 8 5.298 07-08-2017 15:16
Letzter Beitrag: emdimac
  Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau Koenigsufer 7 8.520 29-09-2016 15:19
Letzter Beitrag: Mick
  Funk-Alarmanlage mit Smart-Home / IFTTT / offener Schnittstelle rkmai 3 7.935 27-06-2016 06:02
Letzter Beitrag: Animal
  Suche Smart Home Alarmanlage columbo1979 10 9.351 08-06-2016 17:07
Letzter Beitrag: Myfox



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste