Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an?
|
05-08-2013, 15:53
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an?
Das Thema wurde schon etliche Male im Forum besprochen.
1) GBM nur mit Loctite kleben, kein Uhu, kein Araldite, und vor allem kein doppelseitiges Klebeband (hier schon gelesen) 2) Rückstandslos entfernt werden kann das Ganze mit einer (neuen) Rasierklinge. 3) Wichtig: GBM so kleben, dass der GBM sichtbar von der Scheibe fällt, falls sich der Kleber löst. Daher die Kabelführung immer von der Seite. Viel Erfolg Hendrik Alle meine Beiträge schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Kein Support über Email oder Private Nachricht! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - Gjila1 - 03-08-2013, 09:27
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - PTSS - 05-08-2013, 09:29
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - Gjila1 - 05-08-2013, 10:26
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - PTSS - 05-08-2013, 10:37
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - Gjila1 - 05-08-2013, 11:58
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - rukoolla - 05-08-2013 15:53
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - Gjila1 - 05-08-2013, 16:10
RE: Womit klebt ihr den Glasbruchsensor an? - timbaum - 06-08-2013, 07:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste