Abus Privest noch empfehlenswert + GSM Überwachungskamera: MMS zum Handy?
|
14-06-2010, 21:58
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Abus Privest noch empfehlenswert + GSM Überwachungskamera: MMS zum Handy?
Hallo Oldie65 und auch von mir ein herzliches Willkommen!
Oldie65 schrieb:Ich möchte ja nur zusätzlich (unabhängig und ohne Verknüpfung zur eigentlichen Alarmanlage, z.b. Abus Privest) eine kleine eigenständige einzelne GSM Alarm Kamera.Hmm, kannst du da nicht einfach eine ganz beliebige Netzwerkkamera nehmen, die dir per Bewegungserkennung ('MotionDetection') eine Email mit Alarmbildern (aufs Handy?) sendet? Und bei bestehender Internetverbindung kannst du dir dann auch Livestreams von deiner Kamera anschauen und ggf. die Polizei alarmieren. Oldie65 schrieb:[...]hätte ein Einbrecher keine Zeit meine Wohnung zu verwüsten und anzuzünden, wie es hier bereits passiert ist. Das war sehr erschreckend.[...]Klar, das ist eine Erfahrung, die einen fürs Leben prägt. Aber es hat auch Vorteile: man lebt plötzlich viel bewusster bzw. weiß mögliche Gefahren ganz anders einzuschätzen; dieses "das passiert immer nur den Anderen" verursacht nach so einem Erlebnis kein falsches Sicherheitsgefühl mehr. Allerdings muss man dabei auch aufpassen, dass man nicht in übertriebene Vorsicht oder gar Panik ausbricht. Oldie65 schrieb:Zwischenzeitlich habe ich auf meine Kosten die Mietwohnungstür mit einem Abus Panzerriegel + VDS Sicherheitszylinder gesichert.Eine gute Maßnahme! Ohne mechanische Sicherungen, die die Zugriffszeit von Unbefugten auf dein Eigentum verlängern, nutzt das beste Alarmsystem nicht viel... Oldie65 schrieb:Nachdem ich Berichte über Elektropicking gelesen habe, erscheint mir auch der Panzerriegel nicht mehr ausreichend zu sein, wie vermutlich auch ein Abus Secvest Home Tec Funkantrieb für ein Türschloß mit Aktivierung oder Deaktivierung der Alarmanlage beim zu- oder abschließen der Eingangstür. Beides wäre nicht mehr sicher, wenn es ein versierter Einbrecher schaffen würde, die Schließzylinder von Panzerriegel oder eines Funktürschlosses von außen mit einem Elektropicker aufzuschließen.Naja, von Funkzylindern halte ich auch nicht viel, ein separates Schloss/Codeschloss/Transponderleser finde ich viel effektiver. Picking ist ein Problem, dass ein vernünftiger und aktueller Schließzylinder durch seine mechanische Konstruktion (so wie es auch bei deinem VdS-zertifizierten der Fall sein sollte) aber eigentlich ganz gut im Griff haben sollte... Außerdem wird Picking relativ selten angewendet, weil es dem 'Gelegenheitseinbrecher' einfach zu lange dauert (ja, ich weiß, es gibt sogar Meisterschaften im Picking, aber das sind (hoffentlich) doch mehr so die Jungs, die das aus Spaß an der Freude machen und ihr Wissen und Training meist nicht für böse Zwecke missbrauchen). Die Sachverständigen können inzwischen auch nahezu jeden Pickingversuch nachweisen, die versicherungstechnische Seite sollte daher nach einem Einbruch also nicht zum Problem werden (was allerdings nach einer Brandstiftung auch nicht mehr viel nützt, da gebe ich dir recht). Der beste Zylinder nützt übrigens rein gar nichts, wenn er nachlässig/fahrlässig eingebaut wurde. Der Zylinder gehört flächenbündig und ggf. mit Bohr- und Ziehschutz versehen in ein Sicherheitsschließblech mit ausreichender Materialstärke! Das Schließblech, die Zarge inkl. Befestigung in den Wänden und das Türblatt an sich müssen natürlich einen gewissen Widerstand bieten können - es nützt ja nichts, wenn zwar das Türblatt mit der Zarge eine innige Verbindung eingeht, aber die Zarge bei ersten größeren Dagegenhusten aus der Maueröffnung fällt... ;o) Fazit: es bleibt leider bei den beiden altbekannten Problemen: 100%ige Sicherheit gibt es nicht und die Sicherheitsbranche kann immer nur reagieren... Viele Grüße zurück Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste