Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht
06-01-2022, 23:59
Beitrag: #30
RE: Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht
So, nu aber:

Hallo majuhenema,

vielen Dank für deinen Bericht zum Erstgespräch, hier scheint die Chemie zwischen euch ja schon mal zu stimmen - das ist ein ganz wichtiger Punkt, denn der spätere Errichter kennt euer Haus (und euch und eure Abläufe/ Angewohnheiten/ Eigenarten) nach der EMA-Fertigstellung ganz schön gut. Deshalb ist eine solide Vertrauensbasis zwischen Kunde und Errichter einfach das A und O!

Zu den Alarmspinnen habe ich mich schon geäußert - passive GBS tun es in meinen Augen auch und der leicht erhöhte Aufwand beim Fensterputzen kann gegenüber der 'hausinternen Regierung' (also Ehefrau/ Partner) meist mit dem höhere Sicherheitsniveau 'wegargumentiert' werden. Bitte beim Fensterbauer anfragen, die kann er gleich 'in schön' mit in die Fensterflügel 'klöppeln', nachträglich eingebaut wird es meist nicht ganz so hübsch.Wink

Die Fallenüberwachung mit den BWMs sollte jedoch trotz GBS nicht fallen gelassen werden.

Zum Thema OG nicht sichern, weil 'zu hoch':
Beim Nachbarn im Garten liegt eine nicht angekettete dreiteilige Ausziehleiter - och, welch Glückes Geschick, die reicht sogar bis auf euer Dach, danke schön, das hätte doch nicht nötig getan...Big Grin
So viel also zu 'zu hoch'... Auch im OG zumindest die Leitungen mit verlegen, falls man es sich hinterher doch nochmal anders überlegt (Funk ist und bleibt für mich eine Notlösung, aber einen derartigen Notfall habt ihr im jetzigen Stadium der Planungen nicht!). Und ganz ehrlich, der Mehrpreis für die 'paar Meter Strippe' fällt im Gesamtvolumen überhaupt nicht auf, zumal ihr in Eigenleistung verlegen wollt (ja, das kriegen auch Beamtenhände hin, euch wird ja durchaus eine gewisse Akribie bezüglich Beschriftung und Dokumentation unterstellt, was beim Leitungsnetz einer EMA definitiv nicht falsch am Platz ist Angel )

Transponderleser: bitte "Cryplock"-Leser anbieten lassen: relativ geringer Mehrpreis zu den 'Standard'-"Comlock"-Lesern, aber ihren Preis eben auch wert.

Automatik-/ Motorschloss: ist schön, wenn man es hat, ein Sperrelement, das Falschalarme verhindern hilft, wäre mir persönlich jedoch wichtiger. Man kann zwar auch mit Motorschlössern vergleichbare Lösungen bauen, aber warum das Rad neu erfinden? Wenn es preislich passen sollte, beides rein und dann ist alles supi.Cool (siehe auch unten bei 2.)
Durch den Einbau eines 'preisgünstigen' Motorschlosses in die T30-Tür verliert die Tür meist ihre T30-Zulassung, daher käme hier der größere Mehrpreis für ein T30-zugelassenes Motorschloss zum Tragen. Riegel- und Magnetkontakt passt also schon!

Grundsätzlich bitte ein Bedienteil im Schlafzimmer/ -Bereich nicht vergessen! Gerade bei einem Feueralarm möchte ich nicht erst zur Haustür laufen müssen, um auf dem dortigen Bedienteil festzustellen, dass der Rauchmelder im Dachgeschoss ausgelöst wurde. Wink

Apropos: Was sagt denn eure Planung zu Rauchmeldern (die man technisch problemlos mit an die EMA koppeln kann) bzw. zu Rauchwarnmeldern, die mittlerweile in allen Landesbauordnungen (= LBO) vorgeschrieben sind?

Aber auch bei einem Einbruchalarm möchte ich nicht erst (am Täter vorbei) ins EG laufen müssen, um zu schauen, wo genau was los ist. Alle Smartphone-Apps in Ehren, aber so ein Display ausschließlich für die EMA ist schon etwas Feines (gerade, wenn man von den Innensirenen unbequem geweckt wird).

Sind bzw. werden Innensirenen mit angeboten? Ich hoffe, ja. Auch ein bis zwei Außenalarmgeber optisch/ akustisch (also die oft als "Außen-Uschi" geschmähte Außensirene mit LED-Blitze) halte ich persönlich für wichtig/ unabdingbar (mir ist dabei auch die VdS vollkommen egal!), aber da gehen die Meinungen gerne mal weit auseinander, da findest du hier im Forum seitenweise Für und Wider...

Und wo wir schon bei (in meinen Augen) sinnvollen Zusätzen sind:
Eine EMA ohne Aufschaltung auf einen (vernünftigen!) Wachdienst ist nur noch max. die Hälfte wert! Was nützt es, wenn die Außensirene heult und sich niemand darum kümmert??? Gerade bei einer Bedrohungslage (Täter im Objekt bzw. Überfall) hilft es niemandem weiter, wenn das eigene Mobiltelefon klingelt... und bei einem 'normalen' Einbruchalarm liegt das Mobiltelefon sowieso gerade im Auto/ Spind/ Hotel/ Funkloch. Wink Und wenn dich deine EMA im Urlaub anruft, wen schickst du dann zum Nachschauen zu dir nach Hause: 'Oma Trude' von nebenan (die dann eventuell vom Einbrecher noch eine auf den Kopf bekommt) oder doch ggf. die eigenen (größeren/ erwachsenen) Kinder??? Zugegeben, das ist jetzt recht überspitzt formuliert, aber für solche Sachen gibt es halt Profis, die man kaufen kann.

Nun noch zu deinen expliziten Nachfragen:
Zu 1.: s.o. Deutscher Hersteller wäre bei mir persönlich nicht die Prio 1, auch Tschechen, Polen, Israelis und sogar ein Franzose Big Grin haben im Sicherheitssektor ein richtig gutes Standing. Aber Telenot ist und bleibt auch mein persönlicher Favorit! Heart

Zu 2.: Motorschlösser oder SVP (= selbstverriegelndes Panikschloss) können (zum Teil) durch ihre Konstruktion die Funktion des Riegelkontaktes mit übernehmen, auch der Magnetkontakt ist dann mit im SVP angesiedelt und braucht nicht separat in die Tür gebaut werden - hier ergeben sich also durchaus Synergien, wenn man denn will.

Achtung, vor einer Entscheidung ggf. Rücksprache mit dem (Hausrat-)Versicherer halten! Einige Versicherungen zicken bei Motorschlössern in Hauszugangstüren wohl ganz gerne mal rum (nur eine mit einem Schlüssel mechanisch verschlossene Tür gilt als abgeschlossen, alles andere fällt für solche Gesellschaften gerne unter 'Tür nur zugezogen' = Leistungsfreiheit bei Einbruch(diebstahl)!
Wenn der Versicherer Zicken machen sollte, einfach die Kündigung überreichen, es gibt genug Versicherungen, die 'die Zeichen der Zeit' erkannt haben und auch Motorschlösser/ SVP als ordnungsgemäßen Verschluss anerkennen. Tongue

Zu 3.: Tlw. oben schon mit beantwortet (Glasbruchsensoren vs. Ehefrau) Wie ssb schon schrieb: ihr habt beide recht, aber es gibt Lösungen, die die Vorteile beider Varianten vereinen können. Übrigens: Beim Einkauf-Reintragen hilft dir das aber auch nichts, du musst das Kleinkind oder die Taschen eh einmal absetzen, um den Transponder vorzuhalten und/ oder die PIN einzugeben. Wink

Zu 4. kann ich nichts beitragen, weil ich da keinen aktuellen Stand mehr habe, wurde abef ja bereits von den Anderen beantwortet. Lightbulb

Zu 5.: s.o., passive Glasbruchsensoren und fertig ist die Laube! Luxusvariante wären die Alarmspinnen.

Wenn du zu deinem Fensterbauer (oder bei einem Glaser im Umkreis) einen guten Draht hast, kannst du ihn mal fragen, ob du bei ihm mal auf eine einbruchhemmende Scheibe hämmern darfst. Nur um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Kraft und Zeit notwendig ist, durch eine einbruchhemmende VSG-Scheibe durchzukommen, dass man z.B den Fenster-/ Türgriff dahinter erreicht. Nimm deine Frau mit zur 'Veranstaltung', eventuell verzichtet ihr hinterher komplett auf eine Glasbruchüberwachung. Big Grin
By the way: bei den Widerstandsklassen RC2, RC3 usw. muss immer der gemeinsamen Verbund aus Außen- und Flügel-Rahmen und der Verglasung betrachtet werden, also z.B. RC2-Fenster mit P4A-Verglasung.
Panzerglas in einem Papprahmen wäre ja schließlich nur (überteuerter) Quatsch.Big Grin

So, mal wieder viel zu viel getippt und gsrantiert trotzdem noch Einiges vergessen, aber egal...
Ich hoffe nur, ich habe jetzt niemanden eingeschläfert.Wink

Feel Erfolg bei eurem Projekt und viele Grüße
Ollik

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht - Ollik - 06-01-2022 23:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 759 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht Leo2ala 33 5.509 18-07-2025 09:53
Letzter Beitrag: Leo2ala
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.615 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.593 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.144 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Kabel gebundene Alarmanlage gesucht Cortes 3 1.229 10-01-2024 20:23
Letzter Beitrag: Martina H.
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.871 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.847 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Funk-Alarmanlage Einfamilienhaus Depeche101 6 3.367 03-07-2023 14:54
Letzter Beitrag: Nils1989
  Alarmanlage mit Schlosskontakt gesucht Elektroniker2023 29 9.386 27-04-2023 16:09
Letzter Beitrag: Bensen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste