Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie?
|
16-01-2022, 21:04
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie?
Weder akustische noch passive Glasbruchmelder funktionieren bei folierten Scheiben. Bei teilfolierten Scheiben, sofern die nicht folierte Fläche die Mindestfläche gemäß Spezifikation des Glasbruchmelders erfüllt und wir nicht von einer großen Glasfront reden: Im Regelfall ja, da es dann kaum vermeidbar ist, dass auch der nicht-folierte Teil zerbricht, selbst wenn die Öffnung im folierten Bereich versucht wird. Garantieren kann das dabei aber auch keiner.
Einzige Lösung um eine Außenhautüberwachung auch beim Einschlagen der Scheibe bei einer folierten Scheibe zu haben sind entsprechende Fassaden-Bewegungsmelder oder Lichtschranken oder Laserscanner außen oder um zumindest direkt nach dem Durchschreiten einen Alarm zu haben entsprechende Vorhang-Bewegungsmelder oder Laserscanner innen, die einen virtuellen Vorhang vor dem Fenster erzeugen. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - zool-78 - 16-01-2022, 20:47
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - AaronK - 16-01-2022 21:04
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - zool-78 - 16-01-2022, 21:48
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - AaronK - 16-01-2022, 22:01
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - peteralarm - 16-01-2022, 22:11
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - heimtek - 17-01-2022, 14:24
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - peteralarm - 17-01-2022, 16:41
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - zool-78 - 17-01-2022, 21:47
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - peteralarm - 18-01-2022, 00:43
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - Martina H. - 18-01-2022, 07:35
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - AaronK - 18-01-2022, 12:17
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - sicherheitstechnik-siegen - 18-01-2022, 12:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste