Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie?
|
17-01-2022, 14:24
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie?
Ich nutze gerne akustische Glasbruchmelder.
Bisherige Fehlalarme in den letzten 8 Jahren bei meinen Kunden: 1. Katze kam durch Katzenklappe rein und hat eine Vase zerdeppert. Da hat der Melder ausgelöst. 2. In einem Kaufhaus: Es wurde ein Aufzug eingebaut und der Schacht eingerüstet. Dem Gerüstbauer sind seine Gerüststangen quer durch den Schacht gefallen. Das hat so gescheppert, dass die akustischen Glasbruchsensoren an den Schaufensterscheiben aktiviert wurden. Ich finde, das ist ein gutes Ergebnis. Verklebte, passive Sensoren können natürlich auch unbeabsichtigt ausgelöst werden. Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - zool-78 - 16-01-2022, 20:47
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - AaronK - 16-01-2022, 21:04
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - zool-78 - 16-01-2022, 21:48
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - AaronK - 16-01-2022, 22:01
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - peteralarm - 16-01-2022, 22:11
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - heimtek - 17-01-2022 14:24
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - peteralarm - 17-01-2022, 16:41
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - zool-78 - 17-01-2022, 21:47
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - peteralarm - 18-01-2022, 00:43
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - Martina H. - 18-01-2022, 07:35
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - AaronK - 18-01-2022, 12:17
RE: Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? - sicherheitstechnik-siegen - 18-01-2022, 12:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste