Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung
|
22-01-2022, 20:08
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung
(22-01-2022 19:12)peteralarm schrieb: Willst du wirklich nur mit Bewegungsmeldern arbeiten? Zusammengefasst gesagt, ist das eine der schlechtesten Planungen welche ich bisher gesehen habe. Danke für deinen Beitrag. ![]() (22-01-2022 19:12)peteralarm schrieb: BWM über 2m hohen Schränken - die kannst du gleich ganz weglassen. Das dachte ich mir, weshalb ich ja auch danach fragte, was Alternativen sind. (22-01-2022 19:12)peteralarm schrieb: Diese Planung ist für die intern scharf Funktion in keinster Weise geeignet. Verstanden. Was könnte man machen, um sie geeignet zu machen? (22-01-2022 19:12)peteralarm schrieb: Vergiss "Tierimmun" Funktion bei Katzen, du wirst jede Menge Fehlauslösungen haben. Grundsätzlich? Demnach ist bei Tieren nie ein BWM bei einer EMA nutzbar? (22-01-2022 19:12)peteralarm schrieb: Die Idee die BWM auch zum Licht schalten zu nutzen - vergiss es. Dafür gibt es Präsenz Melder, Lichtschalter raus, Melder rein = fertig. Präsenzmelder sind eine andere Geschichte, die bei der Smart Home Lichtsteuerung Thema sind, also auch nicht hier - aber wenn ich Bewegungsmelder für die GMA habe, und die dann teilweise auch fürs Smart Home nutzen kann um Licht "bei Bewegung" zu schalten, dann schadet das nicht. (22-01-2022 19:12)peteralarm schrieb: Um die Funktion "anwesend Scharf" nutzen zu können wirst du um eine Außenhautabsicherung nicht drumrum kommen. Alles andere erzeugt dir unnötige Fehlalarme, Frust und Ärger. Wie oben bereits geschrieben, ist die Darstellung nicht die gesamte Planung der EMA, sondern rein für die Innenraumüberwachung als Zusatz zur Außenhaut. (22-01-2022 19:12)peteralarm schrieb: Noch am Rande bemerkt trenne Smart Home Lösungen in jedem Fall von der Einbruchmeldeanlage, lass die ihre vorgesehen Arbeit machen, dann macht sie das auch zuverlässig. Wen meinst du jetzt? Die SmartHome Anlage, die ihre Arbeit machen soll, oder die GMA? Letzteres steht ja nicht zur Debatte, jedoch ist die Frage, ob man eben nicht die verfügbaren Funktionen der EMA (z.B. "Fenster offen" (EMA) -> "Heizung aus" (FHEM)) nutzen kann. Ich muss ja nicht alle Sensoren notgedrungen doppelt vergeben, damit ich beide Systeme trennen kann, oder?! (22-01-2022 19:32)Kalli1505 schrieb: Bezüglich Smart Home: Die Satel soll ja ein KNX Interface haben, welches du über eine KNX-IP Schnittstelle in Fhem einbinden kannst und dir darüber die Sensorwerte anzeigen lassen kannst. Nur darauf achten, dass die Kommunikation nur einseitig erfolg, also fhem nicht die EMA schalten kann. Das ist das Ziel - und GMA soll rein gar nicht von anderen Systemen "bearbeitbar" sein. (22-01-2022 19:32)Kalli1505 schrieb: Zur Lichtsteuerung kannst du dir dann in fhem entsprechende Logiken bauen und beispielsweise bei der Szene "Kochen" das Dielenlicht deaktivieren. Das ist ne gute Idee. Das werde ich im Hinterkopf behalten. Danke! (22-01-2022 19:32)Kalli1505 schrieb: Präsenzmelder sind eher an Orten notwendig, an denen man still liegt bzw. sich kaum bewegt (Wohnzimmer etc.). In der Diele kann man durchaus Bewegungsmelder verwenden. So war mein Plan. Allerdings möchte ich Licht nicht wirklich über Präsenzmelder steuern. Möchte es wirklich NUR für sowas wie "Küchengang bei Nacht schaltet Nachtlicht an". (22-01-2022 19:32)Kalli1505 schrieb: Wenn ich mir aber den Preis vom KNX Gateway anschaue, wäre es deutlich günstiger, von der EMA getrennte Philips HUE Sensoren zu verwenden (auch da kannst du in Fhem mit Logiken arbeiten). Jain. Wie oben geschrieben: Fenstersensoren geben Öffnungsstatus an FHEM, welches wiederum die Heizung schaltet, oder die Zutrittssteuerung Hauseingang/Garage schaltet das entsprechende Licht ein. Demnach sind noch mehr Funktionen, welche von der GMA an die FHEM übergeben werden. Bleibt die abschließende Frage: BWM zur Innenraumüberwachung sinnvoll oder - so wie es bei peteralarm klingt - eher nicht. Bzw.: Was tun, um es sinnvoll zu machen? VG Erwin |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - ErwinSchroe - 22-01-2022, 18:42
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - peteralarm - 22-01-2022, 19:12
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - Kalli1505 - 22-01-2022, 19:32
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - peteralarm - 22-01-2022, 19:56
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - ErwinSchroe - 22-01-2022 20:08
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - Martina H. - 22-01-2022, 22:07
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - peteralarm - 22-01-2022, 22:28
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - AaronK - 22-01-2022, 22:30
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - Martina H. - 22-01-2022, 22:47
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - AaronK - 22-01-2022, 22:54
RE: Bewegungsmelder - Auswahl / Platzierung - ErwinSchroe - 23-01-2022, 15:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste