funkvernetzte Erschütterungssensoren
|
25-01-2022, 21:50
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: funkvernetzte Erschütterungssensoren
Also ein mögliches Budget wurde oben benannt und auch Animals Vorschlag ist für mich keineswegs lachhaft, es gibt doch für nahezu jedes Problem eine passende (technische) Lösung und die Version von Animal kann durchaus eine davon sein.
Dass diese Lösung so ziemlich nichts mit einer 'richtigen' Einbruchmeldeanlage zu tun hat, ist ja jedem Profi klar, aber vielleicht sollte man bei unserem Neumitglied Klaus (Herzlich willkommen übrigens! ![]() Mit anderen Worten: Was genau ist dein Begehr, Klaus? ![]() Oder möchtest du eine 'richtige' Einbruchmeldeanlage (= EMA) mit Fernalarmierung bei Abwesenheit (eventuell mit 'Panikknopf', falls du doch gerade anwesend bist)? Dann sind wir eher bei den Anmerkungen unserer anderen Profis oben und es fehlen noch viele Angaben, die etwas mehr Licht ins Dunkel bringen können. Also, hau mal bitte raus, was du tatsächlich suchst, dann können wir dir vermutlich auch sagen, was du (an sinnvollen Sachen) brauchst, warum wir dieses und jenes für sinnvoll halten und was du dafür in etwa anlegen musst. Viele Grüße Olli |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste