Schaltung Funksteckdose
|
29-01-2022, 23:44
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Schaltung Funksteckdose
@Andreas: Ja, vor thereotischen Sicherheitslücken ist auch VeraCrypt nicht sicher, absolut richtig. Und auch praktisch anwendbare Sicherheitslücken wären nicht völlig ausgeschlossen, obwohl es sich um Software mit offenem Quellcode handelt. VeraCrypt ist nach dem aktuellen Stand der Technik absolut sicher verwendbar bei sinnvollen Einstellungen zur Verschlüsselung. Abgesehen davon, dass die genannte Lücke auch mehr thereotischer Natur ist... Länger als ein paar Minuten nach Abschalten der Stromversorgung zum Arbeitsspeicher, hält der keine Daten. Also selbst ein Laptop mit eingebautem Akku, der heruntergefahren ist, ist nach ein paar Minuten nicht mehr auf genannte Weise angreifbar mit einer alten VeraCrypt-Version, bei neueren Versionen eh nicht mehr.
(Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste