Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"?
|
31-01-2022, 16:50
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"?
Vielen Dank.
![]() Ja, weniger bzw gar nichts an Smarthome geht ja immer, aber ich wollte eine Art "Grenze" überlegen, denn für sagen wir ein halbes Dutzend Steckdosen wollte ich jetzt nicht mit Fritzbox oder Homematic parallel anfangen. Ich habe hier auch dazu gelernt, dass man am besten keine Zigbees als Alarmsensor einsetzen soll, also bspw. nicht den Wassermelder V2, sondern "V1". An anderer Stelle las ich schonmal davon, dass man mit den Steckdosen auch quasi als "besser als nix" eine Außenschi nur mit optischem Signal als Zusatzalarm anschalten könnten (neben lautem Innenalarm). Dies wäre dann ja auch Zigbee. Auch wenn es für den Profibereich "Spielerei" ist und schon gar nicht VdS-konform, würdet ihr sowas "durchgehen lassen"? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste