Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"?
|
01-02-2022, 18:54
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"?
20 Türkontakte, 5 Funksteckdosen, 8 Philips Hue Leuchten, Keypad, Innensirene, Aussensirene, 2Fernbedienungen, 6 Drahtlose Sensoreingänge verbaut in Optex-Aussenbewegungsmelder und ein Bewegungsmelder innen und 4LE-201 Kameras, die nur aufzeichnen, wenn die Optex auslösen. Zugriff von außen nur über VPN. Läuft alles seit knapp 4 Jahren ohne Probleme. Musste erst 2 Batterien tauschen. Funksignal an allen Komponenten sehr gut, Automationsbefehle funktionieren gut und schnell.
Hatte manchmal darüber nachgedacht auch die Heizung und die Rolläden über die Xt2 zu steuern. Dank der guten Hinweise hier im Forum, habe ich davon aber die Finger gelassen und das war auch gut so. Weniger ist echt mehr. Der Fokus sollte auf sicherheitsrelevanten Dingen liegen. Gruß, PeterF |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste