Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
04-02-2022, 20:35
Beitrag: #13
RE: EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
Wenn Du Deine Fenster und (AußenExclamation-)Türen mit Reedkontakten versiehst, wird der jeweilige Zustand (dass alle geschlossen sind) an die Zentrale übermittelt, gleichfalls erfassen die Bewegungsmelder keine Bewegung und geben der Zentrale das "okay", dass nunmehr die Scharfschaltung möglich ist.

Du brauchst also nicht mehr nachsehen, ob alle Fenster, Türen zu sind, dass hat die Zentrale für Dich gemacht. Wenn noch irgendwo ein Fenster /eine Tür offen ist, kann man bei entsprechender Parametrierung der Anlage nicht scharfschalten, was Zentralen bzw. Leser o. a. entsprechend signalisieren. Liegt eine Störung (z. B. Netzausfall, ÜE gestört) vor, wird gleichzeitig die Scharfschaltung verhindert. Dies kann man mittels einer Notschärfung (sofern parametriert) dann schließlich doch, wenn es denn unbedingt sein soll.

An den Fenstern wird eine Aufdruckmechanik / Aufdruckbolzen angebracht, damit erkannt wird, ob die Fenster tatsächlich zu und nicht nur angelehnt wird. Bei Türen wird ein Riegelkontakt (= Schließblechkontakt) verbaut, damit diese auch auf Verschluss (Türriegel ist ausgefahren) überwacht werden. Das Betätigen des Schlosses (Riegelkontakt) führt nicht zur Alarmauslösung, nur das Öffnen der Tür (Reedkontakt). Oftmals wird aber der Riegelkontakt auch dafür genutzt, zu signalisieren (=Summer), dass die EMA noch scharf ist, aber hier wird (z. B. durch Arrow Peteralarm oft hingewiesen) das Kinder/Jugendliche mit Handy/Knopf am/im Ohr das gerne überhören und somit das Sperrelement die bessere Wahl ist.

Schön ist es dann, wenn Du in der Nähe des Ausgangs ein Tableau hast oder auf der App nachsehen kannst, wo "der Hase" begraben liegt. (Gefahrenmelder und Technische Melder dürfen nicht in die Zwangsläufigkeit eingreifen = entsprechende Parametrierung)

Damit Du nicht selbst (z. B. durch Öffnen der mittels Reedkontakt überwachten Tür oder durch das Durchschreiten eines mittels Bewegungsmelder überwachten Bereich) einen Alarm auslöst, verhindert ein Sperrelement (= kleiner ausgefahrener Kunststoffbolzen mit Soll-Bruchstelle) die Tür. Mit EasyLock gibt es recht kleine Sperrelemente, die im Türrahmen verbaut, kaum auffallen. Erst nach vollzogener Unscharfschaltung wird die Tür zum Öffnen frei gegeben.

Dann solltest Du Dir noch Gedanken machen, mit welchen Identifikationsmerkmalen insbesondere die Unscharfschaltung geschehen soll. Bestenfalls Geistig UND Materiell. Wenn Dein Sohn den Coin verliert, kommt man ohne die PIN nicht weiter ...Wink

So, hoffe Huh ich habe nix vergessen Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron - Martina H. - 04-02-2022 20:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 766 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.634 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.379 13-10-2024 08:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.866 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.389 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.211 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.243 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 4.901 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.442 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.230 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste