Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
05-02-2022, 20:32
Beitrag: #18
RE: EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
Wieder danke für die für - für mich - spannenden Diskussionen. In Bezug auf die Auslöseverzögerung bin ich jetzt hin- und hergerissen. Die Zentrale würde bei uns - im Falle Daitem - im Flur hängen. Das heißt aber, wenn man die Haustür mit Auslöseverzögerung versieht, muss das auch für den Bewegungsmelder im Flur gelten. Dann aber hat ein Eindringling durchaus Zeit, die schnell auffindbare Zentrale zu manipulieren. Einerseits habe ich es für wenig wahrscheinlich gehalten (wer bringt gleich einen Vorschlaghammer mit?), dass das innerhalb von 15 Sekunden gelingen könnte. Das Wählgerät würde gesondert im Hausanschlussraum hängen. Gleichzeitig wird aber ja immer empfohlen, die Zentrale mit einem BWM abzusichern. Damit ist wahrscheinlich keiner mit Auslöseverzögerung gemeint? Ich bin aber etwas ratlos, wie ich das bei unseren baulichen Gegebenheiten lösen könnte. Zentrale in den Hausanschlussraum ist bei Daitem mit Sprachausgabe eher keine Option. Errichter B hat kein Problem in unserer Planung (Zentrale im Flur mit Auslöseverzögerung) gesehen. Wie wahrscheinlich ist es, dass 15 Sek. ausreichen, einzudringen und die Zentrale auszuknocken und die Notrufwahl zu verhindern?

Die Außenbewegungsmelder (z.B. der oben empfohlene SH148-AX) scheinen eine Überlegung wert zu sein. Ich würde das Geld aber nur ausgeben wollen, wenn man sie "echt" scharf schalten könnte und nicht nur eine Sprachansage schaltet. Scheint ja zu gehen. Baulich blöd ist, dass unser Haus auf der Rückseite mittig über gut 4m um ca. 1,20m "vorgezogen" ist, d.h. wir haben ein Küchenfenster, dann kommt der 4m lange 1,20m Vorsprung mit großer Fensterfront und einer Terrassentür, dann wieder in "normaler" Flucht ein feststehendes Fenster. Mit einem Melder könnte ich den Vorsprung und damit die Terrassentür sichern, würde dann aber das Küchenfenster attraktiver machen. Also bräuchte ich dafür einen weiteren Melder. Und dann auch mindestens an den Hausseiten, macht 2.500 Euro extra. Puh. Und zumindestens der Daitem-Errichter sagt mir, dass er mit Außenmeldern keine Erfahrung hat. Darauf würde er sich wohl zurückziehen, wenn es doch nicht funktioniert wie gedacht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron - mirage23 - 05-02-2022 20:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 6 1.423 21-10-2025 16:57
Letzter Beitrag: KLeahy
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.834 18-11-2024 18:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.704 13-10-2024 09:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 4.198 17-03-2024 18:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 7.083 06-03-2024 11:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.428 05-12-2023 21:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.575 11-04-2023 11:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 5.091 20-04-2022 20:56
Letzter Beitrag: megagramm
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.920 13-07-2021 18:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.920 31-12-2020 18:25
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste