Infos ATS2010
|
21-02-2022, 12:01
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Infos ATS2010
dass eine ATS das drittemal getauscht wurde, glaube ich nicht. Die laufen so zuverlässig wie Schweizer Uhrwerke.
Wenn da ne Floppy drin sein soll, dass ist das noch eine Master. Die kannst Du nie und nimmer programmieren und verstehen. Lass die Finger davon, das wird so nichts. Auch ist es nicht möglich, was du da vorhast, weder die Anlage ausbluten lassen noch ohne Errichtercode wieder in Betrieb nehmen. Wenn du diese zuverlässige Anlage schrotten möchtest, ist das deine Entscheidung. Lass dir vom Errichter diese Wartung machen und stelle die entsprechenden Fragen, die dich umtreiben. Ansonsten musst du dir was für DIY suchen, was niemals an diese Qualität und Zuverlässigkeit herankommt. Das Bedienteil sagt dir über die Tastenkombinationen doch die Art der Störung an. Gib das hier mal zum Besten, wenns dann nur ein gealteter Akku ist, lohnt sich doch allemal die Instandsetzung. Ich vermute mal viele Verständnisprobleme zu dieser Art Anlage. Mach mal Bilder vom Bedienteil, das nikotingelbe Gehäuse der Anlage kenne ich ... ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste