Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisfrage Bus, Linie und EInzelmelderidentifikation
26-02-2022, 21:47
Beitrag: #1
Verständnisfrage Bus, Linie und EInzelmelderidentifikation
Hallo zusammen,
ich habe mich im Forum etwas eingelesen. Ich hätte eine Verständnisfrage:
Ich kenne Linien der EMA als Ringleitung (Das Kabel wird ca. 10 cm unter der Decke up verlegt.) in einem Geschoss in Reihe geschaltet für Fenster MK und GBM. Letzte Dose mit Widerständen.
Bei Auslösung wird somit ein Geschoss angezeigt, als noch offen, Sabo oder Einbruch.
Wie macht man das denn heutzutage? Zu jedem Fenster eine eigene 4*2 Leitung? So hätte ich bei genügend Eingängen an der Zentrale eine Einzelmelderidentifikation. Wie verlegt man dann die Kabel? Das wären ja pro Geschoss 10-15 nebeneinander in der Wand in einem Einfamilienhaus? Vorhangschienen sind somit garantiert bei Wandbefestigung in einer der Leitungen gebohrt???
Bei Bus sollen zwei Adern die Spannung geben und zwei Adern die Linie sein in Reihe oder? Jeder Melder erhält eine Nummer durch die DIP Schalter. Was bedeutet denn Bus1 oder Bus2? Wie erkennt die Zentrale welcher Melder genau ausgelöst hat oder sagt sie hier auch nur z.B. EG Linie offen? Wie viele Kabel mit Adern benötigt man dafür?
Da stehe ich aktuell etwas auf dem Schlauch oder der Linie :-)

Danke für eure Unterstützung.

Viele Grüße
Daniel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verständnisfrage Bus, Linie und EInzelmelderidentifikation - DanielS - 26-02-2022 21:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Magnet-Sensor Kabel u. Bus-Kabel Frage Knut5000 4 6.320 25-02-2019 21:44
Letzter Beitrag: Knut5000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste