Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
27-03-2022, 18:08
Beitrag: #7
RE: XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk
Vielen Dank für die bisherigen Hinweise, ich werde diese in den nächsten Tagen mal abarbeiten und weiter beobachten.

Seit meinem letzten Spannungsreset am 25.03. läuft die XT2 bisher wieder stabil im Heimnetz. Wie in meinem Eröffnungsspost geschrieben, habe ich in den vergangenen Wochen sowohl DHCP als auch "statische IP-Adresse" versucht, beides ohne nachhaltigen Erfolg, immer wieder hatte sich die XT2 aus dem Heimnetz verabschiedet. In der FB ist "immer gleiche IP verwenden" fest eingestellt.
Allerdings habe ich die statische IP nicht außerhalb des DHCP-Bereichs gewählt, sondern die bei ersten Mal vergebene IP beibehalten (in meinem Fall 192.168.178.19). Werde also nach der nächsten "Abmeldung" mal einen neue statische IP-Adresse >200 für die XT2 vergeben. Auch das Löschen der "ungenutzten Netzwerkverbindungen" werde ich mal durchführen (sind bei mir aber nicht sehr viel, vielleicht ~10).

Wenn sonst kein anderer Nutzer ein ähnliches Problem hat (die Kombination mit einer Fritz!Box ist ja weit verbreitet), dann kann man ein fehlerhaftes Verhalten eines der letzten Firmware-Updates sicher ausschließen. Die FB habe ich seit ihrem Erscheinen (ca. 4 Jahre?) in dieser Konfiguration in Betrieb.
Trotzdem habe ich das Fehlverhalten auch mal an den Service von LUPUS kommuniziert, vielleicht haben die noch einen hilfreichen Tipp.

Was mich nur stutzig macht: warum tritt dieses Problem jetzt erst auf, nach 8 Jahren störungsfreiem Betrieb?

Blacky

Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD
aktuelle Firmware: V0.0.3.5L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: XT2 verabschiedet sich aus dem Heimnetzwerk - Blacky - 27-03-2022 18:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Netatmo Regensensor im Browser dem Grind hinzufügen Schmitty 0 980 17-08-2023 13:25
Letzter Beitrag: Schmitty
sad Lupus XT2+ knackt und startet sich unregelnmäßig neu Golfsierra 9 4.199 18-11-2021 14:15
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 8.109 22-09-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  PIR Kameras xt2 lassen sich nicht mehr einbinden lupussecuser_k 3 4.233 22-04-2020 14:18
Letzter Beitrag: Ochs
  XT2 Dualwaybewegungsmelder lösen immer wieder sporadisch aus. por930 16 11.567 28-11-2019 17:11
Letzter Beitrag: peteralarm
  Erfahrungen mit dem Lupusec 360° BWM justasimpleguy 4 6.381 03-07-2019 20:44
Letzter Beitrag: seagull
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.401 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
question Probleme mit dem LUPUSEC - Fenster- / Türkontakt CityCobra 19 16.048 25-01-2018 22:56
Letzter Beitrag: casi
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 8.023 08-01-2018 18:47
Letzter Beitrag: defender110
  Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus iphonisto 6 8.087 21-07-2016 18:59
Letzter Beitrag: Blacky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste