Kunstdiebstahl in Dresden
|
08-04-2022, 07:34
Beitrag: #82
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Dass, was @ Kalli in seinem Beitrag # 79 aufzählt, ist die "Verkettung unglücklicher Umstände"
(da hätte eigentlich jedes Wort noch mal alleine in Anführungszeichen gehört) ![]() ![]() ![]() Da trifft meine Signatur (siehe unten) so was den Nagel auf den Kopf, dass es schon fast erschreckend ist. Fachlich ist es tatsächlich so, dass heute (zumindest gefühlt) nahezu ALLES dem Controlling bzw. der Wirtschaftlichkeit (besser gesagt, der Gewinnmaximierung) unterworfen wird. Die Verantwortlichen legen sich zurück und haben alles veranlasst und irgendwann wird ein Bauernopfer (kleines Licht, schlecht ausgebildet, schlecht bezahlt, nicht mit Gegenwehr ausgestattet, ...) gefunden, dem man als (kleinstes/letztes) Glied in der Kette den Fehler zuweist. ![]() (EDIT: Um weder irgendwelche Geschöpfe unabsichtlich zu verunglimpfen, habe ich meinen Beitrag etwas überarbeitet.) Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste